TRAK-Pilotprogramm

Joris Vandalon

Joris Vandalon

Ich bin im Südosten der Niederlande geboren und aufgewachsen und bin stolzer Vater von zwei Kindern (und glücklicher Bonusvater von zwei weiteren). Während eines Urlaubs im Westen Kanadas buchten meine Frau und ich einen zweitägigen Kajakausflug auf Vancouver Island. Wir...

Weiterlesen

Oğuzhan (Osi) Durmuş

Oğuzhan (Osi) Durmuş

Lernen Sie Oğuzhan (Osi) Durmuş kennen – einen leidenschaftlichen Paddler, Abenteuerführer und Naturliebhaber aus Kaş, Türkei. Mit über 16 Jahren Erfahrung im Seekajakfahren hat er sein Leben der Erkundung des Wassers und dem Teilen seiner Liebe zum Paddeln gewidmet.

Weiterlesen

Tibor Kozák-Korbelek

Tibor Kozák-Korbelek

Mein Name ist Tibor Kozak-Korbelek. Ich paddelte zum ersten Mal 1993, mache es aber seit 2004 ziemlich intensiv. Ich habe das Glück, nebenberuflich Kajakführer zu sein. Ich bin seit 15 Jahren hauptsächlich für dasselbe Unternehmen in Ungarn als Guide tätig. Als Ungar paddele ich hauptsächlich auf Binnengewässern, fahre aber so oft wie möglich auch aufs Meer.

Weiterlesen

Angelica Bucco & Rolf Giening

Angelica Bucco & Rolf Giening

Meine Leidenschaft fürs Paddeln habe ich 1997 beim Canyoning in Österreich entdeckt. Von da an begeisterte ich mich für diverse Outdoorsportarten, was als Berlinerin nicht ganz einfach war, denn Berlin war noch immer mein Lebensmittelpunkt.

Weiterlesen

Christian Hein

Christian Hein

Kajakfahren bietet mir eine unglaubliche Flexibilität und ermöglicht es mir, sowohl ruhige Rückzugsorte als auch aufregende Abenteuer zu erleben. Es ist die perfekte Möglichkeit, in die Natur einzutauchen und gleichzeitig den Komfort und die Sicherheit eines Kajaks zu genießen, insbesondere auf langen Touren, bei denen ich im Vergleich zum Wandern mehr Ausrüstung mitnehmen kann.

Weiterlesen

Maurice Redmond

Maurice Redmond

Ich komme ursprünglich aus Dublin, Irland, und lebe in Berlin, Deutschland. Als Teenager bin ich zum ersten Mal Kajak gefahren, als ich an die irische Westküste fuhr. Seit meinem Umzug nach Berlin vor etwa 15 Jahren fahre ich regelmäßig Kajak, nicht zuletzt wegen der über 3000 Seen in der Region.

Weiterlesen

Seán MacRuairi

Seán MacRuairi

Ich lebe in Wicklow an der irischen Ostküste. Da ich immer in Sichtweite (oder Hörweite) des Meeres gelebt habe, bin ich mein Leben lang im Meer geschwommen und seit kurzem auch Kajak gefahren. Meine Familie hat mir zu Weihnachten 2006 ein Kajak geschenkt, das ich mit großer Begeisterung gefahren bin. Anschließend habe ich eine Kombination aus Fahrtechniktraining und Ausflügen entlang der irischen Küste sowohl in Plastik- als auch in Hartschalenkajaks genossen. Mein TRAK Seeker kam Ende 2014 an. Ich habe ihn wegen seiner Tragbarkeit und in der Hoffnung ausgewählt, dass mir das Erlebnis mit der Haut auf dem Rahmen gefallen könnte – was mir auch wirklich gelungen ist. Mittlerweile genieße ich Gezeitenrennen und die ruhigere Besichtigungstour entlang der Küste. Jetzt freue ich mich darauf, die atlantische West- und Nordwestküste und die Inseln weiter zu erkunden. Mit meinem neuen TRAK 2.0 und meinem älteren Seeker freue ich mich darauf, alle kennenzulernen, die ein TRAK-Kajak ausprobieren möchten, und die Freude zu teilen, die ich bisher hatte!

Weiterlesen

Jason Guindon

Jason Guindon

Ich habe das Vergnügen, seit fast einem Jahrzehnt direkt mit TRAK Kayaks zusammenzuarbeiten, und kann ohne zu zögern sagen, dass ich diese einzigartigen Kajaks bestens kenne. Ich bin sie ausgiebig bereist und gepaddelt und kenne ihre Stärken und Schwächen – auf und abseits des Wassers!

Weiterlesen

Magdalene Krüger

Magdalene Krüger

Geboren und aufgewachsen im ehemaligen Ostdeutschland, fühlte ich mich schon immer zum Wasser hingezogen und verspürte das starke Bedürfnis, im und auf dem Wasser zu sein. Mit dieser Begeisterung nutzte ich jede Gelegenheit, aufs Wasser hinauszufahren, idealerweise für mehrtägige Ausflüge, und begann zunächst mit Segeln und Kanufahren.

Weiterlesen

Leo Hoogenboom

Leo Hoogenboom

Seit seiner Kindheit verbringt Leo seine Zeit gerne auf dem Wasser beim Schwimmen, Kajakfahren, Segeln und Freitauchen und wurde schließlich ein erfahrener Taucher, der sich auf Freitauchen sowie Mischgas- und Rebreather-Tauchen spezialisiert hat.

Weiterlesen

Stefan Schroth

Stefan Schroth

Mein erstes unvergessliches Paddelabenteuer erlebte ich in der fünften oder sechsten Klasse. Mein Schulfreund hatte ein altes Faltkajak erworben, mit dem wir unsere allererste „Stromschnelle“ auf dem Bach hinunterfuhren, an dem uns sein Vater abgesetzt hatte. Leider erfüllten sich meine großen Hoffnungen auf weitere solche Abenteuer damals nicht.

Weiterlesen

Luca Ferroglio

Luca Ferroglio

Meine Liebe zur Natur und zum Wasser (und eine Idee meiner Freundin!) brachte mich dazu, während Covid zum ersten Mal Kajak zu fahren. Nicht einmal ein paar Monate später nahm ich bereits Unterricht, um meine Fähigkeiten zu verbessern, und suchte nach meinem eigenen Kajak.

Weiterlesen

Michiel Compagner

Michiel Compagner

Als begeisterter Outdoor-Fan bin ich ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, das Leben draußen zu genießen. Für mich begann alles mit Wandern in den Bergen. Meine allererste Wanderung war in Indonesien. Sie dauerte zwar nur ein paar Tage, hat mich aber sofort süchtig gemacht.

Weiterlesen

Brian Wright + Liz Drotos

Brian Wright + Liz Drotos

Brian und Liz stammen aus den USA, leben und arbeiten aber seit sieben Jahren als Pädagogen und Mentoren an der Universität Maastricht in den Niederlanden. Im Jahr 2023 starten sie ihr episches Expeditionsprojekt „Bike x Boat“ – eine ehrgeizige Kombination zweier muskelbetriebener Fortbewegungsmittel.

Weiterlesen

Patrick Heun

Patrick Heun

Als Anfänger/Fortgeschrittener hat Patrick eine einzigartige Perspektive auf die Wertschätzung der Natur, des Kajakfahrens, des Campings und des „Hineinwachsens in sein Boot“. Er ist sachkundig, logisch und leidenschaftlich.

Weiterlesen

Hubert Zistler

Hubert Zistler

Hubert ist ein weltbekannter Höhlentaucher, Outdoor-Enthusiast und technischer Projektmanager. Ihm geht es darum, es zu tun! Und zwar gut und wahrscheinlich schneller als die meisten anderen. Mit mehreren Patenten kennt er sich mit seiner Ausrüstung aus!

Weiterlesen

Nadja von Rhein

Nadja von Rhein

Ich habe TRAK-Kajaks zum ersten Mal kennengelernt, als ich als Seekajakführer in Australien arbeitete. Die Idee, meine Ausrüstung einfach packen und an Orte auf der ganzen Welt mitnehmen zu können, hat mich sofort begeistert. Als begeisterter Reisender und mit 16 Aufenthalten in 16 Städten weltweit war das bisherige Highlight meines Lebens das Paddeln und die Führung von Gruppen rund um die Whitsunday Islands und Fjorde Neuseelands.

Weiterlesen

Julien Burellier

Julien Burellier

Julien Burellier nutzt seine TRAK-Kajaks seit über acht Jahren für Touren rund um den Globus. Von den französischen Alpen aus ist er TRAKs Hauptvertreter in Frankreich. Er ist ein erfahrener Seekajakfahrer und hat auf seinen Touren vielen Menschen erste Erfahrungen mit TRAK-Kajaks ermöglicht. Begleiten Sie ihn im Oman, an der französischen Riviera oder in Raja Ampat auf ein unvergessliches Abenteuer!

Weiterlesen

Sascha Bosetzky

Sascha Bosetzky

Sascha stammt aus einer deutschen Familie, die sich mit Faltkajaks und Paddeln beschäftigt. Seine Großeltern paddelten in den 1930er Jahren Faltkajaks, und auch sein Vater war ein begeisterter Paddler. Da ihn die Skin-on-Frame-Kajaks und das intuitive Gefühl auf dem Wasser anzogen, besaß Sascha vor einigen Jahren eine andere Marke von Faltkajaks, verkaufte diese jedoch, als sich sein Lebensstil änderte und er begann, als Business-Trainer und Coach zu arbeiten. Vor kurzem kam er auf die Idee, seine noch immer lebendige Leidenschaft fürs Kajakfahren mit seinem Beruf zu verbinden – er nimmt seine Klienten mit auf Kajaktouren, um die wohltuende Wirkung des Paddelns zu erleben und gleichzeitig neue Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen.

Weiterlesen

Sieht für Sie etwas nicht ganz richtig aus?

Als globales Kajakunternehmen sind wir es gewohnt, schwierige Fragen zum Versand zu beantworten.

Wenn Ihnen die Versandangaben in Ihrem Warenkorb nicht zusagen oder Sie Klarheit darüber haben möchten, wie wir den Import in Ihre Region handhaben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail ( info@trakkayaks.com ) zu senden oder uns Ihre Fragen per WhatsApp zu stellen: 250-797-8725 („TRAK“).

Chatten Sie mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe.

Reden wir!

Buchen Sie einen 10-minütigen Anruf mit Caleb @ TRAK HQ