TRAK-Pilotin Nadja berichtet von ihren Erfahrungen mit Reisen im TRAK 2.0-Kajak.

Die Szenerie

Anfang 2019 fasste ich den Vorsatz, im neuen Jahr so ​​viel wie möglich zu reisen. Manches davon war notwendig (berufliche Verpflichtungen), der Rest basierte einfach auf der puren Freude am Entdecken und Zeit mit Freunden auf der ganzen Welt verbringen. Nachdem ich Anfang des Jahres acht Wochen in Australien verbracht und mein NRS SUP und meine Paddelausrüstung mitschleppen musste, freute ich mich schon auf die nächste Reise mit nichts als einem Rucksack. Doch bald darauf trat der neue TRAK 2.0 in mein Leben und veränderte alles.

Warum TRAK 2.0?

Ich bin zum ersten Mal auf TRAK-Kajaks vor ein paar Jahren, als ich nach einem Faltkajak suchte, das meinen Anforderungen an Tourentauglichkeit und Robustheit sowie Leichtigkeit und Tragbarkeit entsprach. Da ich in einer winzigen Berliner Wohnung lebe, habe ich einfach keine Möglichkeit, ein Kajak irgendwo zu verstauen. Mein abenteuerlustiger Mensch wollte auch an anderen Orten der Welt Kajak fahren, ohne ständig über die Logistik nachdenken zu müssen, um auf Reisen jederzeit eins zu bekommen. (Im Ernst, was nützt Ihnen ein 6-Meter-Kajak, wenn Sie in Florida sind und Ihr Kajak zu Hause in Berlin auf seinen Einsatz wartet?)

Ich war gerade von meiner Arbeit als Kajakführer in Australien zurückgekehrt, wo ich Tagestouren, Mehrtagestouren und Expeditionen durchgeführt und viel Zeit in den unterschiedlichsten Kajaks verbracht hatte. Neben der eigentlichen Kajak- und Paddelerfahrung, die ich bei diesem Job gesammelt hatte, lernte ich auch eine alternative Bezeichnung für das Handwerk: Kajakträger . Ich konnte es kaum erwarten, meine eigene Ausrüstung zu haben und diesen Teil besser an meine Bedürfnisse als 1,65 m große, zierliche Dame anzupassen.

Hier kommt TRAK 2.0 ins Spiel – eine kürzlich gestartete Kickstarter-Kampagne für eine revolutionäre Variante des tragbaren Kajaks. Das Konzept ist zwar neu, das Unternehmen jedoch nicht. Sie stellen seit 2006 tragbare Performance-Kajaks her, und ich konnte es kaum erwarten, eines in die Hände zu bekommen! Ich war begeistert von der Vielseitigkeit, der Materialauswahl und der versprochenen Pack- und Lagerfähigkeit. Ein weiteres absolutes Verkaufsargument für mich war die Gemeinschaft aller Beteiligten. Den Entwicklern ging es nicht nur darum, ein großartiges Kajak zu bauen, sondern auch darum, Kajakfahrer zu begeistern und ihnen eine Plattform zu bieten, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Ich war begeistert.

Im April 2019 war es endlich soweit. Das TRAK 2.0 landete vor meiner Haustür und in meinen Händen – und mit ihm eine Welt voller Abenteuer. Nach dem Auspacken, Aufbauen und der ersten Testfahrt war mir schon früh klar, dass ich es verpassen würde, es für den Rest des Jahres nicht auf meine bereits geplanten Reisen mitzunehmen und endlich das zu tun, was ich schon immer tun wollte – mit einem Kajak reisen.

LESEN SIE DEN GANZEN BEITRAG

Lernen Sie unser Kajak kennen

Der TRAK 2.0 ist zuverlässig, seetüchtig und in 10 Minuten einfach einzurichten. Er ist bereit, Sie überall hin zu bringen, wo das Wasser Sie ruft.

TRAK-Kajaks kaufen

Sieht für Sie etwas nicht ganz richtig aus?

Als globales Kajakunternehmen sind wir es gewohnt, schwierige Fragen zum Versand zu beantworten.

Wenn Ihnen die Versandangaben in Ihrem Warenkorb nicht zusagen oder Sie Klarheit darüber haben möchten, wie wir den Import in Ihre Region handhaben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail ( info@trakkayaks.com ) zu senden oder uns Ihre Fragen per WhatsApp zu stellen: 250-797-8725 („TRAK“).

Chatten Sie mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe.

Reden wir!

Buchen Sie einen 10-minütigen Anruf mit Caleb @ TRAK HQ