„In die Heckwelle!“, rief Adam, als sich die Hälfte eines Eisbergs ablöste, vielleicht knapp 100 Meter von der Kajak-Gruppe entfernt. Als der große Brocken gefrorenen Wassers auf die Seite rollte, machten sich Monique und die anderen in ihren Seekajaks auf Turbulenzen gefasst. Die durch das heftige Kalben entstandenen Wellen waren glücklicherweise recht klein und stellten keine Gefahr für die Gruppe dar. Vielmehr boten sie ein Schauspiel, das man in den wärmeren Meeren des Südens einfach nicht finden kann.
Später in der Nacht blickten die Kajakfahrer mit einem Glas Scotch in der Hand verträumt hinauf in die endlose Aurora Borealis – ein weiterer Genuss, der nur denen vergönnt ist, die den großen hyperboreischen Norden der Welt erkunden.
„ Eine Wahnsinnserfahrung “, so beschrieb die langjährige TRAK-Besitzerin Monique ihre kürzliche Reise ihres Lebens nach Grönland.
Monique ging in Akureyri, Island, an Bord der m/V Hondius und reiste den ganzen Weg von Calgary, Alberta, für ein Abenteuer mit arktischem Segeln und Seekajakfahren im legendären Scoresbysund in Ostgrönland.
Das Arktis-Erlebnis mit Oceanwide Expeditions
Unsere Freunde von Oceanwide Expeditions waren Pioniere des Konzepts, Gäste in außergewöhnliche Polargebiete zu entführen. Mit ihrer Flotte eisverstärkter Schiffe , die mittlerweile fünf Schiffe umfasst, haben sie Menschen aus aller Welt nach Grönland, Spitzbergen, in die Antarktis und nach Nordnorwegen gebracht. Sie sind führend in der Bereitstellung eines erstklassigen Schiffserlebnisses für Gäste, die Abenteuer in hohen Breitengraden suchen.
Die erfahrenen Guides an Bord jedes Schiffes freuen sich darauf, Sie so oft wie möglich vom Schiff mit ins Abenteuer zu nehmen. Seekajakfahren ist die beste Art, die zerklüfteten Küsten dieser Polarregionen zu erkunden. Oft paddeln Sie an Küsten entlang, die denen ähneln, die die Inuit-Erbauer des Qajaqs befuhren. Weitere Ausflüge umfassen Schneeschuhwanderungen, Wanderungen und Fotoshootings mit dem Schlauchboot. Mit beeindruckenden Exemplaren arktischer Säugetiere und einer kargen Geografie, die es zu interpretieren gilt, begeistern Sie die Oceanwide-Guides auf eine Weise, die andere Anbieter nicht bieten können.
Auf jeder Oceanwide-Reise begleiten Sie Fachexperten wie Meeresbiologen, Naturforscher, Geographen, Kartografen, Historiker und professionelle Fotografen, die ihr Wissen über die jeweiligen Regionen gerne mit Ihnen teilen. Die Teilnahme an den Vorträgen zu verschiedenen Themen an Bord des Schiffes und die anschließende Exkursion sind ein fester Bestandteil des Oceanwide-Erlebnisses.
Die TRAK-Verbindung
Oceanwide stattet seine Polarschiffe nun mit Flotten von TRAK 2.0-Kajaks aus, deren kompakte Tragbarkeit und Seetüchtigkeit das Kajakprogramm für alle, die auf ihren Expeditionen im Norden richtig paddeln möchten, deutlich verbessert haben. Die wendigen und agilen TRAK-Kajaks ermöglichen die Navigation durch Eisbergfelder und erfordern gelegentlich das Durchbrechen der Eisschichten, die sich an kühlen Morgen in hohen Breitengraden auf dem Meer bilden.
Als Hersteller des TRAK 2.0 ist unsere Allianz mit Oceanwide eine logische Konsequenz – Oceanwide und TRAK sind seit langem bestrebt, Kajak-Erlebnisse über das „Ponyreiten“ hinaus in den Bereich des echten Expeditionspaddelns zu heben. Das Paddeln eines Skin-on-Frame-Kajaks in hohen Breitengraden ist ein magisches Erlebnis, das Sie mit den Ursprüngen dieses Sports in den Gewässern verbindet, die die Entwicklung dieser perfekten arktischen Boote erforderten.
Sind Sie bereit, alle Barrieren zu überwinden und die raue Schönheit des Lebens über 60° zu erleben? Begleiten Sie TRAK und Oceanwide auf diesen bevorstehenden Expeditionen .
Aktie: