Wir trafen Maeghan auf dem Parkplatz in der Green Street, einem uns allen vertrauten Ort. Er liegt an der Mündung des Saranac River und ist die Ausfahrt zur Wildwasserstrecke , die am Campus vorbeiführt , und auch ein praktischer Ausgangspunkt für Touren auf dem Lake Champlain. Maeghan hatte vor einigen Jahren dasselbe Expeditionsstudienprogramm wie wir abgeschlossen, arbeitete jetzt in der Paddelsportbranche und war auf den Campus zurückgekehrt, um als TRAK-Pilot eine TRAK-Vorführung zu geben. Es war Anfang Mai und das Semester neigte sich gerade dem Ende zu, eine Woche zuvor waren die Abschlussprüfungen. Garrett und ich waren gespannt, das Boot live und persönlich zu sehen. Wir hatten uns kürzlich die älteren „TRAK Files“-Videos und den Clip mit Jamie Sharpe beim Surfen auf einem TRAK auf Skookumchuck angesehen . Für einige Expeditionsstudienstudenten schien das TRAK das perfekte Boot zu sein , obwohl wir noch nie eines persönlich gesehen hatten.
Eine der schwierigsten Aufgaben für einen College- Studenten in seinen Zwanzigern ist es, herauszufinden, wie man ein Boot mitnimmt. Das Thema „Autarkie“ begleitete uns während unserer gesamten Ausbildung . Obwohl wir dies selten erreichen, ist es ein Ideal, nach dem wir streben sollten und das unsere Reiseplanung beeinflusst. Diese Boote schienen genau das zu sein, was wir suchten, und eigneten sich perfekt für eine autarke Expedition.
Um den Bachelor-Abschluss zu erhalten, musste jeder von uns die „Senior Expedition“ absolvieren – einen Abschlusskurs, bei dem die Studenten eine von Grund auf neu konzipierte Expedition planen, vorschlagen, durchführen und einen Vortrag darüber halten müssen . Garretts Vision war es, einen Teil der Pazifikküste von Baja im Expeditionsstil mit dem Seekajak zu umrunden und dabei Surfbretter auf den Achterdecks mitzunehmen . Ich zog bei dieser Idee eine Augenbraue hoch , und er versicherte mir selbstbewusst , dass er sein Shortboard auf dem Achterdeck eines der Schulkajaks festgeschnallt hatte und immer noch problemlos rollen konnte – als ob die Fähigkeit, ein Kajak mit einem Surfbrett zu rollen, die einzige Sicherheitsvariable wäre . Damals, und zugegebenermaßen etwas naiv, war das Grund genug für mich, voll und ganz mitzumachen. Der Plan wurde konkret und die Vision, den Expeditionscharakter des Seekajaks – seine Fähigkeit, einen Paddler auf mehrtägigen Touren selbstständig zu tragen – mit dem klassischen Surf-Roadtrip zu kombinieren , wurde Wirklichkeit . Unser Ziel war es, einen kleinen Küstenabschnitt mit unglaublich interessanten Wasserflächen zu erkunden, so viel wie möglich in Kajaks und auf Brettern zu surfen und dabei zu campen und uns mit dem zu versorgen, was wir hatten .
Garrett überarbeitete seinen „Expeditionsvorschlag“, die schriftliche Aufgabe für seinen Kurs „Expeditionsplanung für Fortgeschrittene“, in der unter anderem die Ziele und der Risikomanagementplan dargelegt waren, und schlug TRAK Kayaks die Reise vor. Nach einigen Monaten hin und her, E-Mails , Skype-Anrufen und logistischer Planung erhielten wir schließlich den Sponsorenvertrag für die Nutzung von TRAK-Kajaks für diese Expedition. Garrett, ich und unser neues Teammitglied und bester Freund James waren mehr als begeistert und überrascht.
Wir erhielten wichtige Informationen und Unterstützung von meiner zukünftigen (jetzt aktuellen) Arbeitgeberin, Ginni Callahan, britische Kanutrainerin und Inhaberin von Sea Kayak Baja Mexico in Loreto, BC . Sie bot uns Ortskenntnisse und Routeninformationen , die uns letztendlich den genauen Küstenabschnitt zeigten, den wir paddelten . Außerdem organisierte sie mit einem lokalen Ansprechpartner den Transport , die Versorgung und die allgemeine Unterstützung an beiden Enden der Reise. Ohne diese wichtigen logistischen Gefälligkeiten wäre vieles dem Zufall überlassen geblieben – wir können nicht genug betonen, wie wichtig es ist, diese Informationen von ihr erhalten zu haben, und sind ihr weiterhin sehr dankbar.
Die Reise hat all unsere Erwartungen übertroffen, und ich denke, die Expedition war eine umfassende Lernerfahrung, die eine wichtige Grundlage für zukünftige Projekte mit dem TRAK-Kajak gelegt hat . Ich persönlich bin von der Leistung des Bootes begeistert und glaube, dass diese erste Reise der Beginn einer Reihe von Reisen ist , die sich mit dem Thema „Küstenabenteuer“ befassen und viele neue Orte und Besonderheiten zu entdecken bieten. Ich fühle mich durch die Reise sehr beflügelt, da ich offiziell als TRAK-Pilot hervorgegangen bin und letzte Woche auch bei einer weiteren TRAK-Trainingsexpedition im Golf von Kalifornien mithelfen durfte. Ich konnte das TRAK 2.0 testen, und das neue Modell ist wirklich extrem spannend. Durch den Ersatz der Kunststoffrippen durch Kohlefaser ist das Boot deutlich steifer, was zu einer enormen Leistungssteigerung führt. Schon beim Drücken gegen die Außenhaut oder die Rippen fühlte es sich im zusammengebauten Zustand wie ein völlig anderes Boot an. Die erhöhte Steifigkeit des Rahmens führt definitiv zu einer effizienteren Kraftübertragung und einer längeren Rahmenhaltbarkeit – beides wichtige Faktoren in dynamischen Umgebungen. Trotzdem freue ich mich natürlich sehr über die Veröffentlichung von TRAK 2.0, da ich ein TRAK-Pilot bin und eine starke Saison in Baja abgeschlossen habe, gefolgt von meinem bevorstehenden Sommer, in dem ich im pazifischen Nordwesten arbeite – natürlich mit meinem TRAK im Gepäck.
Lesen Sie Teds Artikel im Ocean Paddler Magazine – Laden Sie Ausgabe Nr. 62 gleich hier herunter
Bereit zum Eintauchen?






















Aktie: