Die PaddleExpo 2012 ist vorbei und war eine beeindruckende Messe. Ein Großteil der Paddelsportbranche aus Europa, Asien, Großbritannien und der ganzen Welt traf sich in Nürnberg zu dieser jährlichen Branchenmesse (18.-20. September 2012). Angesichts des Abschwungs der europäischen Wirtschaft (und der Deflation des Euro) war dies ein Beleg für die Stärke des Marktes für Paddelsport, Outdoor-Produkte und -Erlebnisse. Die Messe war sehr gut besucht und die Branchenakteure waren anwesend und bereit, Geschäfte zu machen. Es war großartig, viele neue Kontakte zu knüpfen und mit Händlern und „Freunden“ der Branche in Kontakt zu treten.
TRAK war bereits zum dritten Mal auf dieser Messe vertreten. Die ersten beiden Jahre verliefen für uns gut, da viele neugierige und interessierte Beobachter die TRAK-Faltkajak-Technologie und ihre Bedeutung für die Branche und den europäischen Markt betrachteten. Dieses Jahr war es anders. Europäer sind sehr kluge Geschäftsleute – sehr intelligent, aber auch geduldig und umsichtig. Mein Eindruck ist, dass sie nicht so leichtfertig handeln wie ihre nordamerikanischen Kollegen. Wenn sie neue Produkte zwei bis drei Jahre lang beobachten, beobachten und darüber nachdenken, sind sie eher bereit, voranzukommen – egal in welche Richtung. Sobald sie sich für ein „Spiel“ entschieden haben, sind sie in der Regel sehr treue Anhänger und Unterstützer einer Marke oder eines Produkts. Wir wissen, dass es unsere Aufgabe ist, dieses Engagement weiterhin zu zeigen und das Vertrauen unserer Partner (und letztendlich jedes TRAK-Besitzers) weltweit zu gewinnen. Daher sind wir sehr glücklich, ab 2013 viele neue und hervorragende Partner in Europa zu haben!
Ich traf den Herrn, der 2005 den Artikel „100 Jahre Faltkajaks“ im deutschen Kanu Magazin schrieb. Er half mir, viel mehr über die Geschichte der Faltkajaks in Deutschland und Europa zu erfahren. Die ersten deutschen Faltkajaks waren in Deutschland vor dem Automobil ein beliebtes Transportmittel. Um 1930 produzierte Klepper in seiner Fabrik über 60 Kajaks pro Tag! Faltboote haben in diesem Land eine lange Tradition, sowohl für den praktischen Transport als auch zum Vergnügen. Dieses Jahr besuchten uns Historiker der Falt- und Grönlandkajaks an unserem Stand und erfuhren, was sie die neue Generation von Faltkajaks nennen. Das war für mich eine sehr bewegende Erfahrung. Das Verständnis der Geschichte und der Ursprünge dieser Boote gab mir eine viel tiefere Perspektive und mehr Engagement für das, was wir bei TRAK tun.
Auf die nächsten 100 Jahre!
~ Nolin

Aktie: