Calgary erlebte kürzlich die schlimmsten Überschwemmungen seit rund 100 Jahren. Der Keller und das Erdgeschoss meines Hauses wurden schwer getroffen. Es ist schwer, das Ausmaß des Schadens bei einer Überschwemmung abzuschätzen. Den Verlust einer Heizung, eines Geschirrspülers oder eines Sofas kann man verkraften, aber den Verlust persönlicher Gegenstände wie Kinderbilder, Fotos oder Familienerbstücke verkraftet man schwerer. Zum Glück konnten die meisten meiner persönlichen Gegenstände gerettet werden. Mein TRAK-Kajak gehörte zu meinen Verlusten, aber ich hoffte, es noch retten zu können. Das Kajak war in meiner Garage eingelagert. Die Flut hatte zwei Meter Wasser in die Garage getrieben, aber was noch schlimmer war, war der Schlamm und Schlick, der mitkam. Unnötig zu erwähnen, dass der gesamte Rucksack mit einer ekligen Mischung aus Wasser, Schlamm und Schlick bedeckt war. Ich legte die verschiedenen Teile zum Trocknen aus, konnte aber die Innenseite des Kajaks nicht reinigen. Ich machte mir auch Sorgen um die Unversehrtheit der Stützen, da sie mit Schlamm verkrustet waren und ich nicht sicher war, ob sie noch funktionierten. Der Rucksack war sehr schmutzig, und in meiner Eile beim Auspacken des Kajaks hatte ich ein Kugelgelenk vom Aluminium-Heckrahmen gelöst. Ich rief Nolin von TRAK an und fragte ihn, ob er das Kugelgelenk reparieren und die Heber auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen könne. Er sagte, ich solle das Kajak vorbeibringen, sie würden es reparieren. Das war untertrieben. Nach etwa einer Woche rief mich Nolin an und teilte mir mit, dass das Kajak fertig sei. Gion, ein langjähriger Kollege von Nolin, hatte das Kajak gründlich gereinigt. Zwei Heber, ein paar Spanten und der gesamte Heckrahmen wurden ersetzt. Und als Krönung wurde mir das restaurierte Kajak in einer neuen Verpackung geliefert. Und das Beste: kostenlos. Was kann ich sagen? Nochmals vielen Dank, Nolin und Gion. Ich bin beeindruckt und hoffe, dass es anderen auch so geht. Doug Miller
Aktie: