TRAK-Pilotprogramm

Chris Reed

Chris Reed

Ich paddele seit 15 Jahren aktiv an der Küste von North Devon und lebe dort, davon 5 Jahre davor als Freizeitsportler. Wir haben im Bristolkanal einige der stärksten Gezeiten der Welt sowie beträchtliche Dünung und Brandung, die selbst im schlimmsten Fall dabei helfen, Vertrauen in die Fähigkeit zu gewinnen, die meisten Paddelsituationen auf See einzuschätzen, darauf zu reagieren und sie zu meistern. An einem ruhigen Tag kann man nirgendwo besser umherschlendern und die Gegend erkunden. Wenn die Bedingungen besser werden (denn auch wir in Großbritannien haben ein bisschen Wind und Regen, ob Sie es glauben oder nicht!), ist es unerlässlich, dass sowohl Sie als auch Ihre Ausrüstung den erhöhten Kräften standhalten können. TRAK-Kajaks kommen mit diesen Bedingungen zurecht. Ich surfe in 1,52 m hohen brechenden Wellen, kämpfe mich durch schwere, aufschlagende Wellen und bewältige volatile Gezeitenströmungen – alles nur zum Spaß! Mit richtig eingestellten Oberschenkelstützen rollt das TRAK auch relativ leicht. Ich finde, es sieht und funktioniert viel mehr wie ein hochwertiges Hartschalen-Seekajak, als die meisten Leute sich vorstellen würden.

Weiterlesen

Zack Kruzins

Zack Kruzins

Zack paddelt schon seit seiner Kindheit. Er hat eine Ausbildung im Bereich Outdoor-Freizeitaktivitäten und entdeckte seine wahre Leidenschaft für das Seekajakfahren an der wunderschönen Süßwasserküste des kanadischen Lake Superior.

Weiterlesen

Sascha Bosetzky

Sascha Bosetzky

Sascha stammt aus einer deutschen Familie, die sich mit Faltkajaks und Paddeln beschäftigt. Seine Großeltern paddelten in den 1930er Jahren Faltkajaks, und auch sein Vater war ein begeisterter Paddler. Da ihn die Skin-on-Frame-Kajaks und das intuitive Gefühl auf dem Wasser anzogen, besaß Sascha vor einigen Jahren eine andere Marke von Faltkajaks, verkaufte diese jedoch, als sich sein Lebensstil änderte und er begann, als Business-Trainer und Coach zu arbeiten. Vor kurzem kam er auf die Idee, seine noch immer lebendige Leidenschaft fürs Kajakfahren mit seinem Beruf zu verbinden – er nimmt seine Klienten mit auf Kajaktouren, um die wohltuende Wirkung des Paddelns zu erleben und gleichzeitig neue Kommunikationsfähigkeiten zu erlernen.

Weiterlesen

Keith Braun

Keith Braun

„Ein schlechter Paddeltag ist besser als ein guter Arbeitstag!“ Wahrere Worte werden selten gesagt; Keiths Motto spricht die meisten Paddler an. Keith, der viele Jahre als Rettungssanitäter gearbeitet hat, weiß, wie wichtig es für uns ist, Abstand vom Alltag und den Kleinigkeiten unseres „konventionellen“ Lebens zu gewinnen und uns in die Welt zu stürzen.

Weiterlesen

JP & Irene Morgan

JP und Irene Morgan

JP und Irene entdeckten 2013 nach ein paar gemütlichen Paddeltouren ihre Liebe zum Kajakfahren und begannen sofort mit dem Aufbau ihrer Kajakflotte. Seit 2016 sind JP und Irene TRAK-Besitzer und schätzen die einzigartige Möglichkeit, Dinge anders zu sehen. Sie erkunden regelmäßig den Rideau-Kanal, der Ottawa mit Kingston verbindet, und genießen Abenteuer in dem ausgedehnten System aus Schleusen, Seen und Flüssen, die den Kanal bilden. Sie möchten unbedingt mehr von Kanadas riesigen Wasserstraßen sehen. Folgen Sie ihrem Fotoblog Xplordinary in den sozialen Medien, um Aufnahmen ihrer außergewöhnlichen Abenteuer zu sehen!

Weiterlesen

Jeff Berner

Jeff Berner

Jeff fährt seit 20 Jahren Kajak und paddelt seit etwa 10 Jahren mit seinen TRAK-Kajaks. Er hat Kurse in flachem Wasser, mehrtägigen/einwöchigen Ausflügen und Wildwasser gegeben. Jeff ist Fotograf und genießt die Mobilität seines TRAK.

Weiterlesen

Jason & Colleen Mackinnon

Jason und Colleen Mackinnon

Jason und Colleen sind ein begeistertes Outdoor-Paar, das gerne reist, die Welt erkundet und auf der Suche nach neuen Abenteuern ist. Kanufahren hat ihnen schon immer Spaß gemacht, doch vor etwa 16 Jahren begannen sie, sich ernsthafter mit dem Seekajakfahren zu beschäftigen, als sie zurück an die Ostküste zogen und sich im wunderschönen Nova Scotia in Kanada niederließen.

Weiterlesen

Hans Trupp

Hans Trupp

Hans Trupp hat schon vieles gemacht: Er war Kleinbrauerei-Unternehmer, 29er-Prototypbauer und Outdoor-Trainer, um nur einige zu nennen. Heute ist er als Unternehmenscoach, Unternehmensberater und jetzt auch als TRAK-Pilot aktiv.

Weiterlesen

Eric Fewster

Eric Fewster

Eric paddelt seit 2012 mit seinem TRAK und ist stolz auf seine Tragbarkeit und Verstaubarkeit; auch ohne Auto oder Garage kann er ein Kajak besitzen! Eric hat Orte erreicht, die er sich nie vorgestellt hätte und die nur wenige andere zu Gesicht bekommen. Er liebt weite, offene und windgepeitschte Gebiete und sein TRAK-Kajak hilft ihm dabei, dorthin zu gelangen. Eric war Pilotmitglied des TRAK 20/20-Teams und lieferte Feedback, das für die Entwicklung des TRAK 2.0 unerlässlich war.

Weiterlesen

Pete Kuhn

Pete Kuhn

Ich fahre seit über 30 Jahren Kajak und bin seit 16 Jahren ACA Level 4-Seekajaklehrer mit traditioneller/grönländischer Zulassung. Ich teile meine Leidenschaft fürs Kajakfahren, indem ich andere auf zahlreichen Kajak-Symposien im Mittleren Westen unterrichte, sowohl modern als auch traditionell. Eine weitere Möglichkeit, das Kajak-Erlebnis weiterzugeben, sind geführte Touren auf dem Lake Superior in den Apostles Islands. Die Anpassung des Kajaks an den Paddler und umgekehrt ist ebenfalls ein Schwerpunkt geworden, um das volle Potenzial Ihrer Fähigkeiten und Ihres Kajaks auszuschöpfen.

Weiterlesen

Jeff & Kathy Schmidt

Jeff & Kathy Schmidt

Wir sind Jeff und Kathy Schmidt und leben nördlich von Chicago, Illinois. Wir haben das Glück, nur wenige Minuten vom wunderschönen Lake Michigan entfernt zu wohnen. Neben unserer Leidenschaft fürs Kajakfahren genießen wir Skilanglauf, Reisen, Camping und so ziemlich alles andere, was uns nach draußen bringt.

Weiterlesen

Find a TRAK Pilot near you

Consult the map below to find a TRAK Ambassador near you. Or contact TRAK HQ to directly request a personal introduction.

Request a Test Paddle

Sieht für Sie etwas nicht ganz richtig aus?

Als globales Kajakunternehmen sind wir es gewohnt, schwierige Fragen zum Versand zu beantworten.

Wenn Ihnen die Versandangaben in Ihrem Warenkorb nicht zusagen oder Sie Klarheit darüber haben möchten, wie wir den Import in Ihre Region handhaben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail ( info@trakkayaks.com ) zu senden oder uns Ihre Fragen per WhatsApp zu stellen: 250-797-8725 („TRAK“).

Chatten Sie mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe.

Reden wir!

Buchen Sie einen 10-minütigen Anruf mit Caleb @ TRAK HQ