TRAK-Pilotprogramm
Anthony ist Miteigentümer Kajakfahren mit seiner Frau Renée in Tarpon Springs, Florida. Aufgewachsen in Maine und über 20 Jahre als US-Marine, suchte er nach einer Möglichkeit, seine Liebe zur Natur mit seinem Hintergrund in der Lehrerausbildung und Führung zu verbinden. Seine Berufung fand er in der Erlebnispädagogik.
Patricks Ziel, den gesamten Great Walk in Neuseeland zu absolvieren, führte ihn mit der Realität und den Risiken des Outdoor-Sports in Berührung. Bei einer mehrtägigen Solo-Tour durch Whanganui wurde die Reise am zweiten Tag zu einem knappen Erlebnis.
Greg Weiss ist seit 1990 Seekajakfahrer und seit 1994 als Guide tätig. Er bietet Touren durch die gesamten USA und Baja Mexico an. Er entdeckte das Kajakfahren mit der „Skin on Frame“-Technik während seiner Ausbildung an einer Kajakbauschule an der Westküste für sich. Nach dem Bau seines ersten Kajaks verkaufte er sogar sein treues Valley-Boot. „Es fühlte sich lebendiger an.“
Robert ist ein Küstenkajak- und Grönlandpaddellehrer mit Sitz in Seattle, WA. Sein Hauptaugenmerk liegt auf zwei Bereichen: der Arbeit mit Paddlern aller Leistungsstufen, um ihnen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten, ihr Selbstvertrauen und ihre persönliche Leidenschaft für den Sport zu entwickeln, und seiner Leidenschaft, das Unterrichten von Fähigkeiten im Grönlandpaddeln.
Kerry Alleyne ist ein dominikanischer Kajakfahrer, der bereits im Teenageralter mit dem Paddeln begann. Damals gab es in Dominica eine beliebte Kajak-Rennszene mit Sit-on-Tops und traditionellen Kanus. Er war schon immer eine ernstzunehmende Konkurrenz, wenn es um die Geschwindigkeit im Kajak ging.
James ist ein ACA L3 Coastal Kayaking Instructor und ACA L4 Open Water Coastal Kayaking geprüfter Paddler. James arbeitet seit über 25 Jahren als Ausbilder in verschiedenen Outdoor-Freizeitsportarten, darunter Klettern, Höhlenforschung, Überleben in der Wildnis und als Leiter von Hochseilgärten. Er widmet sich dem Lernen und hat Freude am Unterrichten und Teilen von Wissen.
In den letzten 20 Jahren habe ich in der einen oder anderen Form einen Großteil meiner Zeit damit verbracht, Menschen in die Natur zu bringen. Zu Beginn leitete ich ein Outdoor-Programm für Hochschulen mit über 5.000 Studierenden und absolvierte eine Ausbildung zum Wildnis-Notfall-Notarzt. Meine Leidenschaft, andere bei der Erkundung der Natur zu unterstützen, hat mich in jüngerer Zeit dazu gebracht, Vorstandsmitglied bei Bay Area Wilderness Training zu werden, einer Organisation, die einkommensschwachen Jugendlichen umfassende Outdoor-Ausrüstung und ihren Lehrern Wildnistraining bietet. TRAK-Kajaks finde ich befreiend: Sie kombinieren die Freiheit des Seekajakfahrens, jede beliebige Route zu paddeln, mit der Möglichkeit des TRAK, überall zu paddeln. Der TRAK 2.0 ist schlicht ein technisches Wunderwerk, und ich freue mich immer, eine Produktvorführung zu organisieren oder einen Entdeckungstag zu leiten. Wenn ich nicht gerade mit meinem TRAK paddele, anderen Wassersportarten nachgehe oder zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bin, praktiziere ich Umweltrecht als stellvertretender Generalstaatsanwalt des kalifornischen Justizministeriums .
Ich fahre seit über 30 Jahren Kajak und bin seit 16 Jahren ACA Level 4-Seekajaklehrer mit traditioneller/grönländischer Zulassung. Ich teile meine Leidenschaft fürs Kajakfahren, indem ich andere auf zahlreichen Kajak-Symposien im Mittleren Westen unterrichte, sowohl modern als auch traditionell. Eine weitere Möglichkeit, das Kajak-Erlebnis weiterzugeben, sind geführte Touren auf dem Lake Superior in den Apostles Islands. Die Anpassung des Kajaks an den Paddler und umgekehrt ist ebenfalls ein Schwerpunkt geworden, um das volle Potenzial Ihrer Fähigkeiten und Ihres Kajaks auszuschöpfen.