Was macht man mit einem Kajak, das gerade von einem LKW überfahren wurde? Nun, das Erste, was wir bei TRAK taten, war, dem Nachbarn zu danken, der darübergefahren war. Dann schickten wir es zur Rezension an das Adventure Kayak Magazin:
Eine Woche später steht #2535 vor meiner Tür … Es sieht brandneu aus. Ich suche die glatte rot-weiße Außenhaut ab und finde eine schwache Profilspur auf dem Rumpf.
Hier bei TRAK in Airdrie, Alberta, am Fuße der beeindruckenden Rocky Mountains, ist man nur eine Stunde von spektakulären Paddeltouren in Gletscherseen und Gebirgsflüssen entfernt. Es ist auch Cowboy-Land, und robuste Pick-ups sind die neuen Pferde – sie sind überall. Aber sie sind kein Gegner für TRAK Tough, wie Dennis herausfand, als die Flugbahn seines Trucks direkt vor der Laderampe perfekt mit unserem fertig montierten Kajak Nr. 2535 übereinstimmte.
Wie konnte ein 3.000 kg schwerer LKW ein Faltboot nicht zerstören? Kurz gesagt: Wäre das Boot nicht aus einer Haut auf einem Rahmen gebaut, wäre es zerstört worden. TRAKs Inuit-Herkunft – das Konzept, eine strapazierfähige Haut auf einen starren Rahmen zu spannen – bedeutet, dass es durch Biegung Verletzungen standhält. Denken Sie an Reisegepäck – weicher Koffer vs. harter Koffer. Denken Sie an Kokospalmen vs. Riesenmammutbäume – bei stürmischem Wind bricht, was sich nicht biegt.
Der Rahmen des TRAK besteht aus eloxiertem Flugzeugaluminium. Die Außenhaut besteht aus Polyurethan in Militärqualität. Diese Kombination ergibt eine nahezu pannensichere Kajakkonstruktion. Die Kombination ergibt das robusteste, tragbarste, flexibelste und seetüchtigste Kajak, das je gebaut wurde.
-Mercedes diesen Sommer auf dem Wasser des Lake Superior im Kajak Nr. 2535
Wo ist #2535 heute? Natürlich auf dem Wasser, gepaddelt auf dem Lake Superior vom TRAK-Piloten Zack Kruzins und dem Naturfotografen und Abenteurer Aric Fishman. TRAK Tough bedeutet, dass es noch viele Jahre auf dem Wasser bleiben wird (selbst wenn ein anderer Truck seine Robustheit herausfordert!).
Aktie: