Wie große Flüsse beginnen auch große Geschichten immer irgendwo als Quellwasser, stürzen Berge hinab, schlängeln sich durch Täler, verflechten sich und vereinen sich zu einem einzigen Kanal, der an Dynamik gewinnt und sich dem Ozean unserer gemeinsamen Geschichte anschließt. Hier bei TRAK blicken wir diesen August zurück und feiern zehn Jahre einer Geschichte über Ausdauer und Paddler, über unsere Mitarbeiter und Produkte. Worauf wir besonders stolz sind, ist, dass wir auf diesem Weg ein Vehikel geschaffen haben, das Leben entfesselt, Abenteurern die Möglichkeit gibt, ihren Träumen zu folgen, neuen Entdeckern die Möglichkeit gibt, unbekannte Gewässer der Welt zu erkunden und bei ihrer Rückkehr zu entdecken, dass in uns allen Erstaunliches steckt.
„Es beginnt bei uns und mit dem, was tatsächlich in dieser Tasche steckt … 10 Jahre innovatives Denken, Entschlossenheit, Service und Engagement …“
Ohne die ursprüngliche Inspiration (und den Mut), das beste Faltboot der Welt und dann das einzige tragbare Performance-Kajak zu bauen, das sich jedem Gewässer anpasst, hätte die TRAK-Geschichte nie begonnen. Aber es waren das zähe Durchhaltevermögen und viel Geduld der Kanadier, die das Kajak gebaut haben, von den ersten handgefertigten Prototypen in den 90er Jahren bis zu den neuesten TRAK ST16-Modellen, die heute weltweit ausgeliefert werden. In jeder Tasche stecken Tausende von Stunden Designentwicklung, Konstruktion, Produktion und Tests. Es steckt viel Hartnäckigkeit, die das unermüdliche Streben nach Verbesserung und Verfeinerung antreibt; selbst kleinste Änderungen können enorme Investitionen erfordern, bewirken aber immer den größten Unterschied.
„Ein großartiges Produkt allein reicht nicht. Aber es ist ein großartiges Produkt. Es hat sich bewährt und wurde von unseren Kunden auf der ganzen Welt ( #TRAKeverywhere ) bestätigt.“
Den Fluss des Unternehmenswachstums zu navigieren und gleichzeitig die Marke und alles, was die Welt von TRAK bedeutet, weiterzuentwickeln, war an sich schon ein außergewöhnliches Abenteuer. Zeitweise fühlte es sich an, als müssten wir Stromschnellen durchfahren (und manchmal umtragen), flussaufwärts paddeln (die meiste Zeit), durch Untiefen laufen (ja, nicht einmal der Mindesttiefgang für ein Kajak) und sogar durch eine ruppige Brandung (bis ans Ufer). Immer wenn sich das fließende Wasser beruhigte und die Strömung tief wurde, fuhren wir stark und geradeaus. Manchmal war das Wasser so still, dass wir unser Lächeln darin gespiegelt sehen konnten. Wir haben eine innige Verbindung zum Wasser (da wir zu etwa zwei Dritteln daraus bestehen) und nur ein Kajak mit Haut auf dem Rahmen ermöglicht uns den Zugang dazu. In diesen Momenten der Stille und Zeitlosigkeit halten wir alle gemeinsam den Atem an und erkennen, dass wir nie allein sind.
Wenn Sie diese Reise mit uns machen, als TRAK-Besitzer (oder -Leihgeber) oder Fan, der dies hier liest, möchten wir Ihnen für Ihren einzigartigen Beitrag zu unserer Geschichte danken. Ohne Kunden gibt es kein Unternehmen. Ohne Sie, die Sie mit TRAK auf Ihrem eigenen Gewässer paddeln, gäbe es keine verrückten Geschichten zu erzählen, keine fantastischen Aufnahmen, atemberaubenden Videos oder packenden Abenteuer, die wir am Lagerfeuer teilen könnten. Sie sind mit Eisbären um Eisberge herumgepaddelt, in dichten tropischen Dschungel, die längsten schiffbaren Flüsse der Welt hinunter, durch monumentale Steinschluchten, in schäumende Stromschnellen der Klasse 3, über das offene Meer zu weit entfernten einsamen Inseln, in leuchtende Sonnenuntergänge auf spiegelglatten, stillen Seen und zurück in Ihre eigenen Hinterhöfe. Sie haben diesen TRAK-Rucksack gezogen und gerollt, geschleppt und verstaut, gefahren und geflogen und ihn auf jeden Kontinent der Erde gebracht. Sie sind das Erstaunliche, das in unserer Geschichte steckt. Danke. Auf die nächsten 10 Jahre voller Abenteuer, mit jedem von Ihnen!
Aktie: