Wir sind stolz, unseren ersten TRAK-Piloten in Residence bekannt zu geben: Cole Wilde. Seine Reise in ein „entfesseltes Leben“ begann mit 19 Jahren beim Rucksackreisen durch Europa: „Es war beim Wandern in den österreichischen Alpen und beim Seekajakfahren in Kroatien! So entdeckte ich meine Leidenschaft für Abenteuer und Reisen.“


TRAK startete 2014 das TRAK-Pilotprogramm. Ziel dieses Programms ist es, ein globales Team begeisterter Kajakfahrer zu fördern, die den TRAK paddeln und an unsere Mission glauben. Jetzt kündigen wir unseren ersten TRAK-Piloten an...


Life Unleashed “ ist unser Motto, unsere Mission und unser Credo bei TRAK Kayaks. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten dabei zu helfen, ihr eigenes Wohlbefinden und ihre Vitalität zu entfalten und ein Leben ohne Einschränkungen zu führen.

Nachdem er bei einem Arbeitsunfall beinahe ums Leben gekommen wäre, erkannte Cole, dass er seinen Weg ändern musste. Er wollte aussteigen und weiter erforschen, was ihm auf seinem Europa-Abenteuer so viel Leben eingehaucht hatte.

Cole nahm an einem Kurs zum Abenteuerführer teil, um sich das nötige Wissen und die nötige Ausbildung für eine erfolgreiche Outdoor-Führung anzueignen. Nach seinem Abschluss ergatterte er seinen ersten Traumjob bei Tofino Sea Kayaking – dem ursprünglichen Kajak-Unternehmen in der Surf-Hauptstadt Kanadas. Er genoss die Gelegenheit, schon so früh in seiner Karriere mit hervorragenden Guides und Branchenprofis zusammenzuarbeiten.

Nach seiner ersten Saison als Guide an der Westküste begann Cole sein nächstes Kapitel in seiner Geschichte im Ausland. Er tat das Logische und buchte mit minimalem Budget einen Hinflug nach Kolumbien. Nichts als die Vision, als Seekajak-Guide in Patagonien erfolgreich zu sein, war sein Ziel.

Einige Rückschläge ließen Cole befürchten, sein Ziel nicht erreichen zu können. Sein Arbeitgeber ließ ihn im Stich und seine Aussichten schwanden. Also erzählte Cole seinem Barkeeper im berühmten Erratick Hostel von seinen Sorgen. Zu seinem großen Glück und seiner Überraschung hatte der Barkeeper gute Kontakte in der Guide-Branche und arrangierte ein Treffen mit einem lokalen Anbieter. Die Kontakte zahlten sich aus, und Cole ergatterte einen Job als neuer Guide, 12.000 Kilometer von zu Hause entfernt.

„Ich habe hauptsächlich Reisende mitgenommen, die an der Küste der Magellanstraße entlang paddelten. Durch die Möglichkeit, bei einer chilenischen Familie zu leben und zu arbeiten, habe ich viel über mich selbst und über Dinge gelernt, die ich zu Hause in Kanada für selbstverständlich hielt. Als Guide war ich außerdem gefordert, kulturelle Barrieren zu überwinden, eine neue Sprache zu lernen und die berüchtigten Fallwinde Patagoniens zu meistern …“

Cole gründete in dieser Zeit We Thrive Outdoors . Er arbeitete mit Universitäten zusammen, um Studenten für Abenteuerführerprogramme zu gewinnen – die gleichen Programme, die er ein Jahr zuvor abgeschlossen hatte. Voller Tatendrang, andere junge Menschen an die Branche heranzuführen, die ihm so viel Freude und Abenteuer bescherte, lernte er einige wichtige Lektionen für das Unternehmertum.

Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe, aber meine Erwartungen wurden nie erfüllt. Ich wurde mit der harten Realität konfrontiert: Was es bedeutet, ein Unternehmen zu führen, sein Angebot effektiv zu vermarkten und zu kommunizieren und einen stetigen Zustrom von Leads zu generieren und diese an meine Partner weiterzuleiten. Der Prozess war schwierig – er trieb mich weiter in die Schulden, und irgendwann gab ich dieses Modell auf, aber meine Mission würde ich niemals aufgeben.

Cole traf den TRAK-Piloten Zack Kruzins , der ihn einlud, in einem seiner TRAK 1.0-Kajaks in der Nähe von Vancouver Island zu paddeln. Es war Coles erster persönlicher Kontakt mit TRAK!

„Ich erinnere mich noch, wie ich ihm beim Bau dieser Boote zusah und mir wurde klar, wie unglaublich diese Boote tatsächlich sind. Ich konnte mir die entlegensten Expeditionen, die man mit diesen Booten unternehmen könnte, nur zu gut vorstellen. Wir paddelten zwei Tage lang um Cortes Island herum und ich erfuhr, dass Zack in fast jeden Winkel der Welt geflogen war.“

Cole und Zack absolvierten später gemeinsam die Jungfernfahrt des TRAK 2.0 bei einer Expedition von der Quelle bis zum Meer auf dem Rio Santa Cruz in Argentinien, arbeiteten bei den Dreharbeiten zur Online-Lernplattform der TRAK Foundations zusammen und trainierten gemeinsam beim jährlichen Pacific Rim Surf Camp. Eine TRAK-Bromance, die auf dem Wasser entstand!

Einwohner werden

Schneller Vorlauf ins Jahr 2020: Die Welt wurde von einer globalen Pandemie erschüttert, die TRAK-Fabrik musste aufgrund staatlicher Beschränkungen schließen, und da internationale Reisen eingeschränkt waren, musste sich Cole anpassen und weiterentwickeln. Im Sommer 2020 startete Cole das Sea Kayak Skills Accelerator Program , ein Programm, das Paddler virtuell für Online-Gruppencoachings zusammenbringt. Das Programm war von Anfang an erfolgreich, und die Teilnehmer waren mit ihren Fortschritten sehr zufrieden.


Es ist nicht schwer zu erkennen, dass eine Festanstellung für Cole der nächste logische Schritt in seiner Entwicklung war. Wir freuen uns, Cole Wilde nun als Kundenbetreuer und Campus-Coach im TRAK-Team hier im neuen TRAK-Hauptquartier auf Vancouver Island begrüßen zu dürfen. Dies ist das erste Mal, dass ein TRAK-Pilotbotschafter vom Botschafter zum Mitarbeiter wird, und Cole übernimmt dabei in vielerlei Hinsicht die Führung.


„Paddeln ist nicht nur eine Aktivität – es ist Ihre Eintrittskarte zu lebenslanger Gesundheit und Wohlbefinden.

 Ein TRAK-Kajak ist Ihr Pass für ein Leben voller Abenteuer.“

Sind Sie bereit, ins Cockpit zu steigen und ein TRAK 2.0-Kajak zu testen?

Vereinbaren Sie eine Probepaddeltour mit Cole in Nanaimo, British Columbia, Kanada:

Aktuelle Storys

Alle anzeigen

Paddling the 'Real' Jersey Shore - Report by TRAK Pilot Anthony Sousa

Paddling the 'Real' Jersey Shore - Report by TRAK Pilot Anthony Sousa

One paddling highlight for me was putting the TRAK 2.0 portable skin-on-frame kayak to the test, paddling it over and around rocks. Yes, I flew to Europe with a kayak in my luggage!  The TRAK performed very well.  With its light weight, hard chines and added rocker, I found it nimble and maneuverable for moving among the rocks or in big swells.  I felt comfortable pushing the TRAK to its limits.

Weiterlesen

SAVE YOUR SPOT: Paddle in French Polynesia in May 2026

SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ: Paddeln Sie im Mai 2026 in Französisch-Polynesien

Stand Oktober 2025 Für diese Reise sind nur noch 4 Plätze frei. Autor: Zack Kruzins TRAK-Pilot und Inhaber von Such a Nice Day (SAND) Abenteuer Es gibt nicht mehr viele Orte auf der Welt, an denen das Leben so langsam...

Weiterlesen

To Resist or Not to Resist, That is the Question

Widerstand leisten oder nicht Widerstand leisten, das ist hier die Frage

Warum ein Seekajak möglicherweise weder Skeg noch Ruder benötigt Moderne Seekajaks sind oft mit Skegs oder Rudern ausgestattet – Vorrichtungen, die der natürlichen Tendenz des Bootes, sich zu drehen oder sich im Wind zu drehen, entgegenwirken. Sie sind zweifellos nützliche...

Weiterlesen

Lernen Sie unser Kajak kennen

Der TRAK 2.0 ist zuverlässig, seetüchtig und in 10 Minuten einfach einzurichten. Er ist bereit, Sie überall hin zu bringen, wo das Wasser Sie ruft.

TRAK-Kajaks kaufen

Sieht für Sie etwas nicht ganz richtig aus?

Als globales Kajakunternehmen sind wir es gewohnt, schwierige Fragen zum Versand zu beantworten.

Wenn Ihnen die Versandangaben in Ihrem Warenkorb nicht zusagen oder Sie Klarheit darüber haben möchten, wie wir den Import in Ihre Region handhaben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail ( info@trakkayaks.com ) zu senden oder uns Ihre Fragen per WhatsApp zu stellen: 250-797-8725 („TRAK“).

Chatten Sie mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe.

Reden wir!

Buchen Sie einen 10-minütigen Anruf mit Caleb @ TRAK HQ