Das zwanzigköpfige Team mit dem kryptischen Namen „TRAK 20/20 Team“ besteht aus einer handverlesenen Auswahl von TRAK-Piloten/Botschaftern und ACA-Lehrern. Sie wurden nach ihrer Erfahrung, Expertise, Begeisterung und Persönlichkeit geprüft und an Bord geholt, um in einem kritischen Moment Feedback zu geben. Wir versammelten (den Großteil) des Teams in Tofino, BC, um die wichtige Mission des Testens und der Feedbackgewinnung zu TRAK 2.0 zu erfüllen. Dieser Veranstaltungsort an der Westküste wurde aus mehreren Gründen als perfektes Theater ausgewählt, um die schwierige Aufgabe der Formulierung des erforderlichen Feedbacks in Angriff zu nehmen: Es ist ein bewährtes Paddel-Mekka mit unterschiedlich intensiven Bedingungen, um dorthin zu gelangen, musste das Team mit seinem TRAK per Flugzeug anreisen – ein wichtiger Aspekt des TRAK-Besitzes, und die abgeschiedene und entlegene Umgebung würde ein konzentriertes Erlebnis ohne Ablenkungen ermöglichen. Eine bessere Wahl hätte man nicht treffen können.
Training zur Weiterentwicklung der Fähigkeiten – Surf Clinic
Wir erreichten unsere Ziele, indem wir im Rahmen unseres TRAK 2.0-Projekts gezielt eine Surf-Fortschritts-Klinik einbauten. Gekünstelte Flachwassertests sind kein Ersatz für die dynamische Volatilität und Zufälligkeit einer offenen Küstenumgebung, und unsere Umgebung war entscheidend für die Tests der Prototypen, die wir zum Testen mitgebracht hatten. Eine Mischung aus konzentrierten Wassertests, spontanen „Ups!“-Momenten und gemeinsamen Gruppen-Workshops kanalisierte die aufschlussreichen Gedanken des Teams in unbeschreiblich wertvolles Feedback.
Unten: Ein Auszug aus der Schulung, eine Einführung in das Risikomanagement beim Seekajakfahren.
Das Team konnte durch den Surf-Ausbildungsteil des Trips viele Erkenntnisse für sich selbst (und über sich selbst!) gewinnen . Die erstklassigen Instruktoren Fabio Raimo de Oliveira aus Brasilien, Jaime Sharp aus Neuseeland und Hans Trupp boten dem Team ein Erlebnis, das sowohl informativ als auch herausfordernd war. Sie gaben den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Fähigkeiten zu erweitern. In vielen Fällen entwickelten sie völlig neue Werkzeuge und Perspektiven für das offene Küsten- und Brandungskajakfahren.
Was sie zu sagen hatten
Hier ist eine Sammlung von Interviews mit Mitgliedern des TRAK 20/20-Teams nach dem Testen der vorläufigen Prototypen und mitten in ihrer Begeisterung beim Spielen im wilden Wasser und der tollen Zeit, die alle in Tofino hatten.
Hier ist ein Blog von einem der 20/20-Teammitglieder, Whitney Sanford: Auf TRAK zum Abenteuer in Tofino, BC
Was kommt als Nächstes
Unser Pacific Rim Surf Camp war zweifellos ein unglaublicher Erfolg, der eine Gruppe von Fremden zusammenbrachte und ein leidenschaftliches Team aus Freunden und Kameraden schuf. Im TRAK-Büro herrschte reges Treiben darüber, dass dies einen Präzedenzfall für nachfolgende Abenteuer in der Expeditionsplanung und im Surf-Training für alle TRAK-Besitzer geschaffen hat.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns. Für zukünftige Camps haben wir folgende Termine festgelegt:
- Baja California, Mexiko – Planung und Training der Baja-Expedition (11.-17. März 2018)
- Tofino, BC, Kanada – Pacific Rim Surf Camp (17.-21. Mai 2018)
Finden Sie TRAK 2.0 auf Indiegogo !
Aktie: