Folge V: Die Rückkehr des Surfcamps
Nach drei Jahren Pause feierte unser Pacific Rim Surf Camp 2024 triumphale Rückkehr. 14 Paddler begaben sich an die offene Küste von Vancouver Island, um ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen auf ein neues Niveau zu bringen und die positive Gemeinschaft zu genießen, die durch ihre Bemühungen entstanden ist.
Die starken Sonnenstürme, die sich über Jahrzehnte entwickelt hatten, das Auftauchen der großen Nordlichter und der Zeitpunkt unseres Surfcamps machten dies zu einem einmaligen Erlebnis für Paddler.
Eingebettet in den Wald der Westküste am äußersten Rand des Kontinents, überblickte unser Lager Mackenzie Beach. Nichts stand zwischen unseren Paddlern und den gewaltigen Kräften des Pazifiks, außer der einsamen Insel Wickaninnish, etwa 2 km vom Ufer entfernt. Der Schutz, den Wickaninnish bietet, macht das Wasser ideal für den Einstieg ins offene Küstensurfen.
Surfen oder gesurft werden
Jedes TRAK-Camp fordert unsere Gäste heraus, über ihre Komfortzonen und selbst auferlegten Grenzen hinauszugehen und das Potenzial jedes Paddlers zu entdecken. In diesem Jahr haben die TRAK-Trainer ihren eigenen, einzigartigen Ansatz für das Training von Paddlern an der offenen Küste entwickelt, der auf dem sogenannten „Surf-Kontinuum“ basiert.
Das Surf-Kontinuum bewegt sich zwischen Angst und Spaß , und der Schlüssel zum Durchbrechen dieses Kontinuums ist Kontrolle. Bootkontrolle, Kenntnis der Bedingungen und Risikomanagement bilden die Grundlage des „ Trident-Systems “. um Ängste zu überwinden und Spaß zu haben.
Der Dreizack hat drei Hauptpunkte:
1. Der TRAK-Faktor: Einzigartigkeit des TRAK 2.0 Kajaks
Der TRAK 2.0 ist in den Händen eines Paddlers, der seine Funktionsweise versteht – wo seine Stärken liegen und wo die Grenzen der Ausrüstung liegen –, bemerkenswert leistungsfähig. Die Berücksichtigung der Eigenheiten des Paddels im Lernprozess ist eine wichtige Einführung, die über alle Inhalte hinausgeht, die sich auf die harten Fähigkeiten des Paddelns beziehen.
2. Dynamische Natur
Spoiler-Alarm: Die offene Westküste ist den wechselhaften Einflüssen von Wellen, Wind und anderen natürlichen Prozessen ausgesetzt, die sich ständig verändern. Diese dynamische, sich ständig verändernde Umgebung stellt bestimmte Anforderungen an Paddler und Trainer gleichermaßen:
- Verantwortung für das Lernen : Förderung der aktiven Teilnahme und Verantwortung für das persönliche Wachstum.
- Eine grundsolide Grundlage : Aufbau starker, grundlegender Fähigkeiten für alle Teilnehmer. Wir bringen unsere Fähigkeiten wieder auf das Krabbeln zurück und lernen das Gehen wieder, bevor wir rennen.
- Maßgeschneiderter Fortschritt : Bietet maßgeschneiderte Lernerfahrungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Situationsbewusstsein : Entwicklung von Bewusstsein und Reaktionsfähigkeit bei dynamischen Wasserbedingungen.
3. Offener Aufbau einer Küstengemeinschaft
Zusammenhalt und Kommunikation innerhalb der Gruppe müssen von Anfang an gefördert werden. Der Schlüssel dazu war die Kontextualisierung dieses Prozesses entlang der Küste, entlang der wir paddelten. Die Verwendung des bekannten „Zitronen & Kirschen“-Paradigmas zur Bewertung von Risikofaktoren und deren Kommunikation innerhalb der Gruppe bot einen gemeinsamen Rahmen, um unsere gemeinsamen und persönlichen Ziele gemeinsam zu erreichen.

Die Ergebnisse
Am Ende des Camps verfügten die Teilnehmer über fundierte Fähigkeiten im Risikomanagement und solide Grundkenntnisse im Seekajakfahren in dynamischem Wasser. Der Übergang von der Angst zum Spaß war deutlich spürbar, da alle beim Surfen immer sicherer und kompetenter wurden.
Das Streben nach „Stoke“ ist eine Reise entlang des Surf-Kontinuums, und jeder erreicht dabei eine etwas andere Endposition. Die Bedingungen am letzten Tag des Camps trugen zu einer herausfordernden und lohnenden Fahrt nach South Chesterman bei, wobei auflandige Winde unserer Gruppe sanfte Wellen bescherten, die sie vor dem finalen Höhepunkt des Camps genießen konnten.

Der Ryc Williamson Spirit Award
Jedes von uns veranstaltete Surfcamp stellt Paddler auf neue und unterschiedliche Weise vor Herausforderungen. Um diesem Ruf gerecht zu werden, sind Ausdauer, Mut und ein unbezwingbarer Geist erforderlich. TRAK-Pilot Duncan Bray ist der traditionelle Preisträger einer Auszeichnung im Gedenken an Ryc Williamson – einen TRAK-Piloten und leidenschaftlichen Seekajakfahrer, der großzügig und unverzichtbar für die Entwicklung des Pacific Rim Surf Camps und des TRAK 2.0 selbst war.
In diesem Jahr überreichte Duncan die Auszeichnung an Mishawn Hoover aus Utah. Mishawn und ihr Mann erhielten erst kürzlich ihre neuen TRAK-Kajaks, bevor sie sich dem Team weit weg von zu Hause auf Vancouver Island anschlossen. Das Surfcamp war ihr erster richtiger Seekajak-Trip und brachte Mishawn weit aus ihrer Komfortzone. Die Entschlossenheit und der Kampfgeist, die Mishawn trotz aller Widrigkeiten bewies, sicherten ihr den Platz als Preisträgerin des Camps 2024.
Wirst du die Wellen umarmen?
TRAK heißt alle Paddler, ob TRAK-Besitzer oder nicht, herzlich willkommen, uns bei zukünftigen Camps und Touren rund um die Welt zu begleiten. Jedes Camp hat seinen eigenen Schwerpunkt und seinen eigenen Ablauf, aber alle haben eines gemeinsam: die Gemeinschaft.
Die TRAK-Community besteht aus Paddlern von allen Kontinenten und aus weit über 50 Ländern mit unterschiedlichem persönlichen und beruflichen Hintergrund, die alle aus Liebe zum Paddeln und der Begeisterung, ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten zu teilen, zusammenkommen.
Aktie: