Das Wort Sonnenwende leitet sich vom lateinischen Wort solstitium ab, was übersetzt „Sonne steht still“ bedeutet. Dies liegt daran, dass die scheinbare Bewegung der Sonne nach Norden oder Süden anhält, bevor sie die Richtung ändert.
Da der längste Tag des Jahres vor der Tür steht, bereiten wir uns hier bei TRAK auf etwas Besonderes vor. Die Sommersonnenwende markiert den längsten Tag des Jahres und wird auf der ganzen Welt gefeiert.
Belege für die kulturelle Bedeutung dieses Tages reichen bis in die Jungsteinzeit zurück. Viele antike Monumente, insbesondere in Europa, aber auch in Teilen des Nahen Ostens, Asiens und Amerikas, sind auf den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zur Sonnenwende ausgerichtet.
Seit Jahrtausenden beobachten Menschen die Position der Sonne am Himmel. Monumente wie Stonehenge in England, Karnak in Ägypten und Chankillo in Peru zeugen von unserer Faszination für den uns am nächsten gelegenen Stern. Sonnenwenden haben auch viele Traditionen und Feste auf der ganzen Welt beeinflusst.
Im britischen Stonehenge geht die Sonne hinter dem antiken Eingang eines Steinkreises auf, und „das Sonnenlicht wird in die Mitte des Monuments geleitet“, berichtete die BBC. Forscher glauben, dass in Stonehenge seit Jahrtausenden Sonnenwenden gefeiert werden. Der Steinkreis ist besonders für Heiden und Druiden von Bedeutung.
Als Paddler sind wir eng mit den Meeren, Seen, Flüssen und Wasserstraßen um uns herum verbunden, und diese Verbindung zur Natur weckt unseren Wunsch nach Erkundung, Entspannung und Vergnügen auf dem Wasser.
Behalten Sie diesen Bereich im Auge, denn bald wird etwas passieren!
Aktie: