Autor: Cody Shimizu
Canmore, Kanada
8. Juli 2025
In letzter Zeit ist mir, wie vielen anderen auch, aufgefallen, wie viel Zeit ich damit verbringe, durch die sozialen Medien zu scrollen. Es fühlt sich an, als ob alle auf riesigen Abenteuern unterwegs sind – Kajakfahren in ferne Länder, mehrwöchige Expeditionen. Ich bin ein bisschen neidisch. Da mein Leben immer im Dauerschleifenmodus ist – Arbeit, Zuhause, Schlafen, immer wieder – wusste ich, dass ich eine Veränderung brauche.
Dieses Wochenende haben ein paar Freunde und ich beschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Keine große Reise, keine Flüge, keine wochenlangen Urlaubstage. Nur etwas Einfaches: eine Paddeltour mit Übernachtung auf dem Lake Minnewanka im Banff-Nationalpark. Ich habe das Glück, so einen unglaublichen Ort direkt vor meiner Haustür zu haben, und selbst wenn man nicht aus der Gegend ist, ist er nur etwa anderthalb Stunden von Calgary entfernt.
Über Lake Minnewanka
Der Lake Minnewanka ist ein riesiger Gletschersee mit einer Länge von etwa 21 km und damit das größte Gewässer im Banff-Nationalpark. Mit seiner Länge und den steilen Bergen, die direkt vom Ufer aufragen, fühlt es sich an, als würde man durch einen Fjord paddeln.
Aber unterschätzen Sie es nicht: Die Form des Sees wirkt wie ein Trichter, und nachmittags weht oft starker Wind, was zu schwierigen Bedingungen führt. Wenn Sie lospaddeln, sollten Sie die richtige Sicherheitsausrüstung mitbringen und Ihre Paddeltouren für den Morgen planen, wenn das Wasser ruhig ist.
Interessante Tatsache: Das ursprüngliche Stadtgebiet von Minnewanka Landing liegt unter Wasser. In den 1940er Jahren wurde der See zur Wasserkraftgewinnung aufgestaut und die Stadt überflutet. An ruhigen Tagen erkunden Taucher noch heute die Überreste.
Camping am See
Einer der größten Vorteile des Lake Minnewanka ist seine hervorragende Lage für Übernachtungsausflüge. Parks Canada unterhält eine Handvoll ausgewiesener Campingplätze entlang des Ufers, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Insgesamt gibt es sechs Plätze, und meine Freunde und ich haben bei LM11 (11 km vom Einstieg entfernt) gezeltet, etwa auf halber Strecke des Sees.
Reservierungen sind über Parks Canada erforderlich. Vergessen Sie nicht Ihren Parks Pass. Die Campingplätze sind mit Bärenbehältern ausgestattet, was die Aufbewahrung von Lebensmitteln erleichtert.
Meine Übernachtungsreise
Wir packten nur leichtes Gepäck – Kajak, Zelt, Essen, das Nötigste – und luden alles in mein kleines Auto. Nachdem wir die Ausrüstung am Wasser abgestellt und geparkt hatten, dauerte es nicht lange, die Boote zu packen und zu Wasser zu lassen. Nach fünf Minuten Paddeln war der Trubel der Touristen, Ausflugsboote und Busse verschwunden.
Es war ein fantastisches Gefühl, wieder auf dem Wasser zu sein. Die Paddelschläge durch kristallklares Wasser, die Wellen, die sich am Bug abzeichneten, und die schiere Größe der umliegenden Berge ließen mich die ganze Zeit über den Kopf kreisen. Der Weg zum Campingplatz war weder lang noch anstrengend, aber genau das, was ich brauchte: eine Pause vom Alltag und, das Beste von allem, kein Handyempfang. Kein klingelndes Telefon, kein endloses Scrollen – nur Ruhe und Raum, um die Landschaft zu genießen.
An diesem Abend sahen meine Freunde und ich zu, wie die Sonne hinter den Gipfeln versank, und gingen früh schlafen, um auf dem ruhigen Morgenwasser den Rückweg anzutreten. Ich erwachte zu einem unglaublichen Sonnenaufgang: leuchtend rotes Alpenglühen erhellte die Berge, und die warme Morgensonne schien mir auf dem Heimweg in den Rücken.
Es war nicht das größte Abenteuer. Ich bin weder in ein Flugzeug gestiegen noch um die halbe Welt gereist. Aber es war genug. Nur ein Wochenende weg, und ich kam mit neuer Energie und neuen Kräften zurück. Manchmal sind die besten Abenteuer die, die man tatsächlich erleben kann.
Wenn Sie gehen: Lake Minnewanka über Nacht
-
Fahrzeit: Etwa 1,5 Stunden von Calgary, 15 Minuten von der Stadt Banff.
-
Reservierungen: Campingplätze im Hinterland müssen über Parks Canada gebucht werden . Die Namen der Campingplätze (LM8, LM9, LM11 usw.) geben die Entfernung in Kilometern vom Startpunkt an.
-
Paddelzeit: Hängt vom gewählten Campingplatz ab, von ~8 km bis ~21 km
Sicherheit (von Transport Canada für kleine Schiffe unter 6 m vorgeschrieben)
-
Eine in Kanada zugelassene Schwimmweste oder Rettungsweste in der richtigen Größe pro Person (muss getragen werden)
-
Eine schwimmfähige Wurfleine (mindestens 15 m)
-
Ein manuelles Tonsignalgerät (zB Pfeife)
-
Ein Schöpfgefäß ODER eine manuelle Bilgenpumpe
-
Eine wasserdichte Taschenlampe (beim Paddeln nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang)
-
Navigationslichter (wenn Sie nachts oder bei schlechter Sicht auf dem Wasser unterwegs sind)
Weitere wichtige Überlegungen:
-
Am Nachmittag weht häufig starker Wind. Planen Sie daher, früh am Tag zu paddeln.
-
Kaltes Gletscherwasser bedeutet, dass Unterkühlung ein echtes Risiko darstellt: Ziehen Sie sich immer für das Wasser an, nicht für die Luft (Neopren- oder Trockenanzug werden in der Nebensaison empfohlen).
-
Überprüfen Sie vor dem Start immer die Wettervorhersage und seien Sie bereit, auf schlechte Wetterbedingungen zu warten.
Lebensmittellagerung
-
An den ausgewiesenen Campingplätzen stehen Bärenbehälter bereit. Beachten Sie jedoch immer die Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit Lebensmitteln.
Was Sie einpacken sollten
-
Kajak, Paddel, Schwimmweste, Sicherheitsausrüstung (oben)
-
Zelt, Schlafsack, Isomatte
-
Lebensmittel und Kochutensilien
-
Warme, wasserdichte Schichten (das Wetter kann sich schnell ändern)
-
Parks Pass + Campingplatzgenehmigung
-
Karte, Kompass oder GPS (nicht auf den Mobilfunkdienst angewiesen)
-
Lustige Spiele!
Konnektivität
-
Der Mobilfunkempfang ist lückenhaft bis nicht vorhanden – genießen Sie die Trennung.
Aktie: