„Im Regenwald bleibt keine Nische ungenutzt. Keine Leere bleibt ungefüllt. Kein Sonnenstrahl bleibt ungefangen. In Millionen Westentaschen ticken Millionen Lebensformen leise. Kein anderer Ort auf der Erde fühlt sich so üppig an …“ – Dianne Ackerman

Hier bei TRAK sind wir ebenso besorgt über die rücksichtslose Abholzung des Amazonas-Regenwalds wie über den Plastikmüll, der unsere Ozeane verstopft. Doch so wie Wasser seinen eigenen Regenerationszyklus hat, wimmelt es auch im Dschungel von neuem Leben, das aus verrottender, verrottender Vegetation sprießt. Tatsächlich strotzt jeder Quadratzentimeter des Amazonasbeckens vor dieser Lebenskraft – von herrlichen, in der Luft wachsenden Blumen über riesige, schwebende Seerosenblätter und turmartige Bäume bis hin zu vogelgroßen Schmetterlingen und sogar rosa Delfinen.

Wir beginnen unsere Wanderung, eine Wanderung, die uns über einen Holzsteg tief in den Wald führt. Unser Führer ist ein wahrer Informationslieferant und erklärt uns auf unserem Weg besondere Pflanzen – was sie sind und was sie uns bieten. Wir sehen Bäume mit medizinischer Wirkung, darunter einen namens „Sucuba“, der Blutungen stillt – und wenn man die Rinde abzieht und kocht, lindert sie bei Einnahme Durchfall. Wir blicken nach oben und hören Brüllaffen schreien! Am Ende des Weges sind überall riesige Seerosenblätter zu sehen (die Blütezeit ist nachts). Auf dem Rückweg zum Boot entdecken wir einen wunderschönen Klammeraffen, der einfach nur da ist und uns beobachtet! Die Landschaft ist sehr grün mit viel Vegetation, Eulen und allen möglichen Vögeln: Papageien, Amseln, Reiher, Limpkins und unser Lieblingsvogel, der „Lily Trotter“ (Blatthühnchen). – Valerie Morris, Auszug aus dem Abenteuerreisetagebuch „Brasilien – Eine Reise entlang des Rio Negro und Abenteuer im Amazonas-Regenwald“

Der brasilianische Regenwald ist ein Naturparadies, und es gibt keinen besseren Weg, ihn zu erleben, als von den Wasserwegen aus, die ihn speisen – der Lebensader des Dschungels selbst. Unsere tragbaren Performance-Kajaks machen solche Traumreisen möglich. Sie können am Flughafen eingecheckt werden, aber Sie können Ihr Paddel auch selbst aufbauen, losfahren und selbstbewusst in den Amazonas tauchen, um in den dichten Dschungel einzutauchen.

Die Kajaks sind in 10 Minuten aufgebaut. Sie paddeln wie eine Hartschale, bieten aber die Intimität eines Bootes mit Außenhaut auf dem Rahmen. Das Rumpfgewebe ist nahezu undurchdringlich. Ein Aluminiumrahmen in Luftfahrtqualität bietet die Sicherheit eines stabilen, soliden Cockpits.

„Du kannst nie in denselben Fluss steigen, denn immer fließt neues Wasser zu dir.“ – Heraklit

Wir paddeln in unseren TRAK-Kajaks weiter. Sie sind sehr manövrierfähig und die einzige Möglichkeit, sich im Regenwald fortzubewegen. Nach etwa zwei Stunden verlassen wir das dichte Blätterdach und befinden uns in einem großen Kanal. Ich musste die Grasfläche verlassen und weiter in den Hauptflussbereich vordringen, da mich die unzähligen herumschwirrenden Libellen etwas verrückt machten! Während ich das Wunder des Ganzen in mich aufnehme, fliegen Sittiche direkt an mir vorbei, nur einen halben Meter über der Wasseroberfläche – und siehe da, nur sechs Meter entfernt springt ein Delfin aus dem Wasser, als wolle er sagen: „Ich will spielen!“ – eine Begrüßung, die direkt auf mich spritzt. Ich genieße das Spiel des Delfins, während ich die vielen Geräusche von Laubfröschen, Papageien, Sittichen und Brüllaffen höre, und denke mir dann: „Ich sitze hier an einem Wochentag, weit weg von Arbeit und Alltag, mitten im Amazonas, paddle in meinem leuchtend gelben TRAK den Rio Negro entlang und erlebe dieses wunderbare Abenteuer!“ – Valerie Morris, Auszug aus dem Abenteuerreisebuch Tagebuch, "Brasilien - Eine Reise auf dem Rio Negro und Abenteuer im Amazonas-Regenwald"

Eine Expedition in den mächtigen Amazonas verspricht ein reichhaltiges Abenteuerreiseerlebnis, wo der Dschungel auf das Wasser trifft und zwei mächtige Flüsse zusammenfließen …

„Wirklich cool zu sehen, wie das dunkle Wasser auf das helle trifft. Die Quellgewässer des Rio Negro-Columbia teilen sich und vereinigen sich mit den Quellgewässern des Salomoes-Peru. Der Rio Negro fließt langsamer, nämlich 2,5 km/1,5 Meilen pro Stunde, und der Salomoes ist schneller, nämlich 8 km/5 Meilen pro Stunde. Der Rio Negro enthält Gerbsäure, wodurch es dort weniger Mücken gibt und er eine dunkle Farbe hat. Er hat eine Temperatur von etwa 29 Grad Celsius und beherbergt 700 Fischarten. Der Solomoes hat eine Temperatur von etwa 22 Grad Celsius und beherbergt etwa 1300 Fischarten .“  – Valerie Morris, Auszug aus dem Abenteuerreisetagebuch „Brasilien – Eine Reise auf dem Rio Negro und Abenteuer im Amazonas-Regenwald“

An diesem Zusammenfluss von Amazonas und Rio Negro erstreckt sich eine kilometerlange Linie aus verschiedenfarbigem Wasser. Unser Kajak-Abenteuer beginnt auf der anderen Seite dieser Linie …

Viel Spaß mit dem Video:

Erfahren Sie mehr über die nächste TRAK-Tour in den Amazonas.

Lernen Sie unser Kajak kennen

Der TRAK 2.0 ist zuverlässig, seetüchtig und in 10 Minuten einfach einzurichten. Er ist bereit, Sie überall hin zu bringen, wo das Wasser Sie ruft.

TRAK-Kajaks kaufen

Sieht für Sie etwas nicht ganz richtig aus?

Als globales Kajakunternehmen sind wir es gewohnt, schwierige Fragen zum Versand zu beantworten.

Wenn Ihnen die Versandangaben in Ihrem Warenkorb nicht zusagen oder Sie Klarheit darüber haben möchten, wie wir den Import in Ihre Region handhaben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail ( info@trakkayaks.com ) zu senden oder uns Ihre Fragen per WhatsApp zu stellen: 250-797-8725 („TRAK“).

Chatten Sie mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe.

Reden wir!

Buchen Sie einen 10-minütigen Anruf mit Caleb @ TRAK HQ