• Region: Französisch-Polynesien
  • Dauer: 9 Tage (mit optionalen Add-Ons)
  • Termine: 4.–12. Mai 2026 und 16.–24. Mai 2026
  • Fähigkeitslevel: Anfänger-Mittelstufe

Unter der Leitung von Weltklasse-Guides und TRAK-Lehrern mit umfassender regionaler Erfahrung dauert dieser einmalige All-Inclusive-Seekajak-Trip 9 Tage und beinhaltet eine Mischung aus Übernachtungen bei einheimischen Gastfamilien und Camping auf den französisch-polynesischen Inseln Raiatea und Taha'a! Campen Sie unter freiem Himmel, nehmen Sie sich Zeit, Einheimische kennenzulernen, und erkunden Sie selten besuchte Inseln und Lagunen aus der Privatsphäre Ihres eigenen TRAK-Seekajaks.

Im Archipel der Îles Sous-le-Vent liegen die Inseln Huahine, Raiatea, Tahaa, Bora Bora und Maupiti, 220 km nordwestlich von Tahiti. Die Inseln Raiatea und Tahaa, die wir umrunden werden, liegen im Schutz derselben Lagune und bieten uns ein perfektes Gebiet für die Seekajak-Navigation.

Raiatea, die „heilige Insel“, war mit ihren großen Taputapueta Marae die Wiege der polynesischen Kultur. Von hier aus begann der mündlichen Überlieferung zufolge die große Völkerwanderung nach Hawaii und Neuseeland. Strände sind auf Raiatea selten, aber die unzähligen Motus (Inseln) haben wunderschönen weißen Sand und bieten einen üppigen Meeresboden zum Schnorcheln. Wir erkunden den Faaroa-Fluss, den einzigen schiffbaren Fluss Polynesiens, der durch üppige Vegetation fließt.

Die Insel Tahaa, auch bekannt als „Vanilla Island“, liegt in derselben Lagune wie die Insel Raiatea. Sie ist der Inbegriff eines tropischen Paradieses – ein natürliches und wildes Juwel im kristallklaren Wasser ihrer Lagune. Diese Umgebung ist untrennbar mit dem Seekajak-Erlebnis verbunden.

Für wen ist diese Kajaktour durch Polynesien geeignet?

Die Tour ist für Kajakfahrer aller Erfahrungsstufen geeignet, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Vorkenntnisse im Seekajak sind nicht unbedingt erforderlich, werden aber dringend empfohlen.

Diese Reise ist ideal für diejenigen, die bereit sind, Lassen Sie den Komfort eines Hotels hinter sich und erleben Sie ein Abenteuer, das Sie der Natur näher bringt. Die Teilnehmer sollten in relativ guter körperlicher Verfassung sein – wer regelmäßig Sport treibt oder sich im Freien betätigt, sollte sich wohlfühlen. Die Paddelzeit beträgt ca. 6 Stunden pro Tag.

Die Gruppengröße beträgt 8 Personen mit 2 Guides und wir versuchen, wenn möglich Kajakfahrer mit ähnlicher Erfahrung in derselben Gruppe unterzubringen.

Unsere Reisen sind partizipativ und Sie können bei der Essenszubereitung usw. mithelfen, wo Sie sich wohl fühlen.

Über Ihre Guides

Für diese Reise arbeitet TRAK mit dem langjährigen TRAK-Piloten Zack Kruzins von SAND INC und seinem guten Freund Patrice Duval zusammen.

Zack Kruzins TRAK-Geschichte

In den Jahren 2012/13 lebte Zack über ein Jahr lang an Bord des Ketsch Karaka (https://karaka.org/), einem Wohnschiff mit geteilten Kosten, und bereiste mit drei Seekajaks die Inseln im Zentral- und Südpazifik. Er paddelte überall hin, wo er konnte, und leitete Kajaktouren, um genug Geld zum Essen und für den Unterhalt des Bootes unterwegs zu verdienen. Im Oktober 2013 traf Zack Patrice, als er jemanden suchte, der seine Plastikseekajaks kaufte, da er sie nicht im Flugzeug nach Neuseeland mitnehmen konnte. Zu diesem Zeitpunkt wurde Zack auf TRAK und die Tragbarkeit eines seetüchtigen Kajaks aufmerksam. Er kaufte sein erstes TRAK und erhielt es im Juni 2014 gerade rechtzeitig, um mit Patrice und seiner Frau Isa eine 16-tägige Selbstversorger-Expedition nach Haida Gwaii zu unternehmen. Anschließend nutzte er das Boot für viele verschiedene Expeditionen und Reisen nach Australien, Südostasien, Kanada, Baja Mexico, Patagonien und in die Antarktis. Er ist jetzt TRAK-Pilot der Stufe 3, Ausbilder für Seekajak-Ausbilder bei Paddle Canada, Ausbilder für Erste Hilfe in der Wildnis und Senior Polar Guide.

Zack ist heute Eigentümer und Betreiber von Such A Nice Day (SAND) Adventures Inc. am Nordufer des Lake Superior in Ontario, Kanada. Jedes Jahr zieht es ihn zum Jahreszeitenwechsel in die Polarregionen und alle Regionen dazwischen. Seit über 20 Jahren leitet und leitet er Paddelexpeditionen auf der ganzen Welt. Sein Enthusiasmus und seine Lebensfreude sind ansteckend.

Von allen Orten der Welt träumte Zack davon, an eines seiner Lieblingsziele zurückzukehren: Französisch-Polynesien.

Sowohl Zack als auch Patrice verfügen über umfangreiche Erfahrung mit TRAK-Kajaks und -Ausrüstung auf der ganzen Welt. Diese Expedition bietet allen neuen TRAK-Besitzern die einmalige Gelegenheit, eine umfassende Anleitung zu erhalten und selbst Hand anzulegen.

Patrice Duvals TRAK-Geschichte

Patrice lebt auf der Insel Réunion im Indischen Ozean und folgte seiner Frau, einer Lehrerin, 2012 für einen vierjährigen Lehrvertrag nach Französisch-Polynesien. Als er dieses Kajakparadies entdeckte, in dem es keine professionellen Kajakfahrer gab, beschloss er, sein eigenes Unternehmen zu gründen: Kayak Nomad Polynesia. Das Unternehmen bietet Tagesausflüge nach Mooréa und mehrtägige Ausflüge auf die Inseln Raiatéa und Tahaa an, ein intensives Erlebnis nah an der lokalen Kultur.

Patrice lernte Zack auf einem Zwischenstopp in Polynesien kennen. Er wollte Kajaks verkaufen, die er auf einem Weltumsegelungs-Segelboot transportierte. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Seekajakfahren und Reisen verband sie auf natürliche Weise. Diese Verbindung sollte sich im Laufe der Jahre durch gemeinsame Expeditionen rund um die Welt noch verstärken.

Diese 4 Traumjahre endeten 2016 mit der Rückkehr des Paares auf ihre Insel La Réunion, wo Patrice als Kajaklehrer für seinen Club, aber auch als Expeditionsleiter arbeitet.
Reiseleiter für verschiedene Dienstleister sowie auf Polarkreuzfahrten in der Arktis und Antarktis.

Als Zack Patrice bat, sein Wissen über Polynesien mit dem Seekajak zu teilen, um eine
Reise war er nur zu glücklich, mit einem langjährigen Freund in dieses Paradies zurückzukehren.

Patrice verfügt über zahlreiche Qualifikationen im Outdoor-Sport, darunter ein französisches „Brevet d'état“ im Kanu-Kajak mit Spezialgebiet Seekajak und verwandten Disziplinen, ist British Canoe-Leiter im Seekajak und Paddle Canada-Trainee für mehrtägige Touren. Er nimmt als Trainer am Ckmer-Symposium in der Bretagne teil, die er mit ihren abwechslungsreichen Landschaften und starken Gezeiten für eines der besten Reiseziele für Seekajakfahren hält.

Für Patrice ist das Reisen über weite Strecken der eigentliche Sinn des Seekajakfahrens, und mit Faltkajaks gibt es keine Grenzen: Die Welt ist nur eine Paddeltour entfernt!

Was Sie lernen werden:

- Fähigkeiten zur Bootssteuerung
- Paddelschläge
- Selbstrettung und unterstützte Rettung
- TRAK-Produktbeherrschung
- Best Practices für das Packen für Expeditionen
- Verschiedene Aspekte der Seemannschaft, z. B. Wetter, Navigation, Gezeiten und Kartenlesen usw.

Was wir tun werden:

Die gesamte Paddelstrecke dieser Tour beträgt ca. 120 km. Unsere Tagesdistanz beträgt zwischen 18 und 24 km. Im Durchschnitt paddeln wir sechs Stunden am Tag, plus eine entspannte zweistündige Mittagspause zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Entspannen.

Wir übernachten jede Nacht auf den abgelegenen Motus (kleine Koralleninseln in der Lagune nahe der Riffbarriere). Die Campingplätze verfügen über verschiedene Toiletten. Zwei der Motus haben weder Toiletten noch Wasser, daher nehmen wir Wasser mit, um dies zu überbrücken.

Am späten Nachmittag, wenn unser Lager aufgebaut ist, ist Zeit für
Jeder kann seinen Interessen nachgehen – Lesen, Kontemplation, Fotografieren, Schwimmen, Angeln usw. Jeden Abend teilen wir uns ein Getränk/einen Aperitif und Ihre Reiseleiter bereiten mit Unterstützung der Gruppe ein großzügiges warmes Gourmet-Abendessen zu.

Vor dem Start am Morgen wird ein energiereiches Frühstück serviert. Den ganzen Tag über gibt es Schnorchelpausen. Die Mittagspausen bieten zudem die Gelegenheit, interessante Orte zu besuchen: Marae, Motus und Gärten, und bieten die Möglichkeit, Einheimische kennenzulernen.

Route:

Tag 0:

Reisevorbereitung mit Ankunft in Papeete, Tahiti, der Hauptinsel, Unterkunft und Abendessen (auf eigene Kosten). Die Reiseleiter treffen Sie in Papeete vor dem Restaurant zur Begrüßung.

Tag 1:

Treffen um 6:45 Uhr am Fährterminal von Papeete zur Fahrt mit der Schnellfähre (Fahrtzeit 4:30 Stunden). Abfahrtszeit 7:30 Uhr zum Hafen von Raiatea, Ankunft um 11:50 Uhr.

Transfer zur Unterkunft und ein einladendes polynesisches Mittagessen. Am Nachmittag bauen wir unsere Faltkajaks zusammen. Den Rest des Tages können wir entspannen.

Abendessen und Übernachtung im Homestay Fare Ora

Tag 2:

Frühstück im Homestay Fare Ora
Halbtägiger Auslegersegelausflug (holopuni OC4)
Mittagessen in der Gastfamilie
Vorbereitung der Kajaktour am Nachmittag, Erlernen des Packens in ein Faltkajak und Präsentation des Reiseplans.

Abendessen und Übernachtung in der Privatunterkunft Fare Ora.

Tag 3:

Frühstück im Homestay Fare Ora
Zu Wasser lassen der Kajaks in Apoiti, in der Nähe unserer Privatunterkunft
Paddeln in den Süden von Raiatea
Mittagessen auf einem Motu
Paddeln/Schnorcheln
Beenden Sie den Nachmittag mit einer Landung auf einem Motu in der Nähe des Korallenriffs
Entspannen / Baden / Schnorcheln

Campingnacht auf dem Motu

Paddelstrecke 20 km

Tag 4:

Paddeln entlang der wilden Südküste
Mittagessen auf einem Mikro-Motu
Paddeln an der Südostküste
Camping am Strand
Entspannen/Baden/Schnorcheln

Paddelstrecke 20 km

Tag 5:

Paddeln an der Ostküste
Besuchen Sie die große Marae Taputapuatea
Paddeln auf dem Fa'aroa-Fluss mit einem lokalen Garten (faapu)
Nacht auf dem öffentlichen Motu Iriru

Paddelstrecke 20 km

Tag 6:

Paddeln nach Osten zur Insel Tahaa
Ein Nachschubstopp in Uturoa City für frische Lebensmittel
Mittagessen auf einem Motu
Camping auf dem privaten Motu Ceran
Entspannen/Schnorcheln

Paddelstrecke 21 km

Tag 7:

Paddeln nördlich von Tahaa
Mittagessen auf einem Motu
Schnorcheln entlang der Route
Camping auf einem Motu im Norden von Tahaa

Paddelstrecke 19 km

Tag 8:

An unserem letzten Tag paddeln wir westlich von Tahaa
Mittagessen am einzigartigen Tahaa-Strand (Joe Dassin-Strand)
Letzte Züge auf dem klaren blauen Wasser bei Apoiti Landing
Großes traditionelles Essen und Party bei der Gastfamilie
Nacht im Homestay Fare Ora

Paddelstrecke 24 km

Tag 9:

Frühstück im Homestay Fare Ora
Abfahrt um 08:30 Uhr zum Hafen von Raiatea, um die Fähre nach Papeete zu nehmen
Abfahrt von Raiatea um 08:30 Uhr, Ankunft in Papeete um 14:15 Uhr

Ende der Tour bzw. Fortsetzung der Moorea-Reise:

OPTIONALE VERLÄNGERUNGSREISE ZUR INSEL MOOREA

Bei dieser Verlängerung bieten wir Ihnen einen 4-tägigen Aufenthalt auf der kleinen, schönen Insel Moorea mit einem Segelerlebnis in einem traditionellen 6-Personen-Auslegerkanu (dem Sport Polynesiens) und einem Tag Stand-Up-Paddle-Boarding zum Schwimmen mit Rochen und Haien. Ein unvergessliches Erlebnis. Es besteht auch die Möglichkeit, zu einem Aussichtspunkt zu wandern.


Was ist im Lieferumfang enthalten?

- Zwei erfahrene Seekajakführer
- Alle Unterkünfte von Tag 1-8
- Alle Mahlzeiten von Tag 1-8, Tag 9 Frühstück
- Fähre Papeete nach Raiatea (nur Hinfahrt)
- Halbtägiges Holopuni-Erlebnis
- Shuttle zum und vom Hafen

Eine umfassende Packliste wird bei der Anmeldung mitgeteilt

Was ist nicht enthalten?

- Flüge von und nach der Region
- Ihre Unterkunft in Papeete Nacht 0
- Hin- und Rückfahrt mit der Fähre zwischen Raiatea und Papeete
- Mittagessen auf der Fähre
- Faltbares/tragbares Kajak
- Paddelausrüstung
- Persönliche Campingausrüstung

Eine umfassende Packliste wird bei der Anmeldung mitgeteilt

Reiseleiter, die sich kümmern

Alle TRAK-Touren werden von qualifizierten Paddlern mit umfassender Erfahrung im Umgang mit TRAK-Kajaks durchgeführt, sodass Sie Profi-Tipps direkt von der Quelle erhalten. Wir sind stolz darauf, mit professionellen Guides und Paddellehrern aus aller Welt zusammenzuarbeiten.

Treffen Sie einen TRAK-Piloten in Ihrer Nähe

FAQs

Bitte lesen Sie unsere FAQ- Seite, um mehr zu erfahren.

Sind TRAK-Kajaks für Flugreisen konzipiert?

Ja! Unser neuestes Modell, der TRAK 2.0, lässt sich in einer Reisetasche mit Rollen verstauen, die speziell auf die Anforderungen der Fluggesellschaften für aufgegebenes Gepäck zugeschnitten ist. Empfehlungen für das Fliegen mit einem TRAK-Faltkajak finden Sie auf dieser Seite.

Sind meine Flüge im Preis inbegriffen?

Ihr Transport zum und vom Startort ist nicht im Reisepreis enthalten. Für weitere Informationen zu Flügen und Logistik kontaktieren Sie unser Team.

Welche Unterkünfte werden angeboten?

Jede TRAK-Reise wird individuell auf die Bedürfnisse der Paddler zugeschnitten. Einige Reisen richten sich an Paddler mit viel Erfahrung im Hinterland und eigener Campingausrüstung, während andere für Paddler gedacht sind, die ein entspanntes Erlebnis mit komfortablen Unterkünften unter einem festen Dach bevorzugen. Kontaktieren Sie TRAK, um die passende Reise für Sie zu finden.

Wie sind Ihre Stornierungsbedingungen?

Wenn Sie Ihre Reisebuchung vor dem Startdatum stornieren müssen, schreibt TRAK den von Ihnen gezahlten Betrag entweder für eine zukünftige TRAK-Reise Ihrer Wahl gut oder gewährt eine Rückerstattung auf Grundlage der folgenden Bedingungen:

  • 60 Tage oder mehr vor dem Abreisedatum – der volle Betrag wird abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 150 USD pro Person zurückerstattet (der Gast ist für alle Kosten verantwortlich, die durch die Stornierung zusätzlicher Touren oder Reisearrangements entstehen).
  • 59–30 Tage vor Reiseantritt – 50 % des Gesamtreisepreises werden erstattet.
  • Weniger als 30 Tage vor Reiseantritt – keine Rückerstattung.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

 

Sieht für Sie etwas nicht ganz richtig aus?

Als globales Kajakunternehmen sind wir es gewohnt, schwierige Fragen zum Versand zu beantworten.

Wenn Ihnen die Versandangaben in Ihrem Warenkorb nicht zusagen oder Sie Klarheit darüber haben möchten, wie wir den Import in Ihre Region handhaben, zögern Sie nicht, uns eine E-Mail ( info@trakkayaks.com ) zu senden oder uns Ihre Fragen per WhatsApp zu stellen: 250-797-8725 („TRAK“).

Chatten Sie mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe.

Reden wir!

Buchen Sie einen 10-minütigen Anruf mit Caleb @ TRAK HQ