



















TRAK 2.0 Vitality Series – Faltbare Seekajaks
🚚 Includes 3 day shipping.
🇺🇸 No tariffs upon delivery.
Beschreibung
Entdecken Sie den 2025 TRAK 2.0 – das ultimative Faltkajak der Welt. Leicht, langlebig und in maximal 10 Minuten zusammenzubauen, ist der TRAK sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Paddler geeignet.
Das TRAK 2.0 wurde für den Einsatz unter allen Bedingungen und für Reisen überall auf der Welt entwickelt. Es würdigt die Brillanz des originalen Inuit-Qajaq mit Lederrahmen und verbessert durch den Einsatz moderner Materialien und Technologien gleichzeitig die Leistung, Haltbarkeit und Tragbarkeit.
Bei jedem TRAK-Kajak können Paddler ihren Rocker anpassen und ihre Wasserlinie mithilfe von Hydraulikzylindern in Echtzeit verändern – das einzige Kajak der Welt, das eine solche Vielseitigkeit auf dem Wasser ermöglicht!
Materialien und Konstruktion
- Rumpf: Nylongewebe aus Polyurethan in Militärqualität
- Rahmen: Flugzeugaluminium der Serie 7000, farbig eloxiert (rot/blau)
- Rippen: Carbonfasern
- Sitz und Süllrand: Urethan
- Befestigungselemente: Edelstahl
Technische Daten
Materialien und Zusammensetzung:
- Rumpf: Nylongewebe aus Polyurethan in Militärqualität
- Rahmen: Flugzeugaluminium der Serie 7000, farbig eloxiert (rot/blau)
- Rippen: Kohlefaser
- Sitz und Süllrand: Urethan
- Befestigungselemente: Edelstahl
Zusammengebaute Spezifikationen:
- Länge: 16 Fuß / 4,9 m
- Strahlbreite: 22,5 Zoll / 57 cm
- Kajakgewicht: 49 lbs / 22 kg
- Nutzlastkapazität: bis zu 350 lbs / 159 kg
- Cockpit: 16,5 x 30,5 Zoll / 42 x 77,5 cm
Verpackte Spezifikationen:
- Transportgröße: 41 x 19 x 9 Zoll / 104 x 48 x 22 cm
- Transportgewicht: 56 lbs / 25 kg
Produkt-Updates
2024–2025
- B1 Rippenverriegelungsstiftverstärkung.
- B1- und S1-Rippen wurden mit gewölbten Böden aktualisiert, um das Verschleißpotenzial beim Aufprall auf unter Wasser liegende Hindernisse zu verringern.
2023
- Verbessertes Rumpfgewebe – erhöhte Durchstoßfestigkeit.
- Für zusätzliche Stabilität wurde der Rahmen auf 7001-Aluminium aufgerüstet.
2022–2023
- Mechanischer „Ersatzreifen“-Backup-Wagenheber, entwickelt für Redundanz und Sicherheit in abgelegenen Gebieten.
2022
- Der Durchmesser des großen blauen Rippen-Verriegelungsstifts wurde für mehr Stabilität erhöht; der Zugring wurde durch eine Nylonschnur ersetzt, um die Handhabung zu erleichtern und die Stabilität zu erhöhen.
2021
- Süllränder – Änderung der Formulierung (Zugabe von Weichmachern) zur Erhöhung der Zähigkeit.
2020
- Keder-Griffriemen-Endkappen – Design und Zusammensetzung geändert, um das Bruchrisiko zu verringern (Faser hinzugefügt).
2019
- Dem Keder wurde ein Kunststoffende hinzugefügt, um den Verschleiß/die Beschädigung der Kederschnur zu verringern.
- Neue Deckschnurkonfiguration am hinteren Deck, um das Öffnen des Keders zu erleichtern.
- Neoprendichtung unter dem Keder zur Reduzierung des Wassereintritts.
- Die Geometrie der Seesocken wurde geändert, um mehr Fußfreiheit zu bieten.
- Befestigungspunkte für Seesocken hinzugefügt.
2018-2019
- Die Anordnung der Kederschnüre wurde angepasst, um das Schließen der Keder zu erleichtern.
- Verbesserte Deckschnurenden und Verankerungspunkte.
- Lebenslinie auf Reflektorschnur aufgerüstet.
- Ein Rückenband ersetzt die bisherige starre Rückenlehne.
- Der Sitzfläche wurden Abflusslöcher hinzugefügt.
- Optional sind verstellbare Hüftpolster erhältlich.
- Optionale Oberschenkelstützen für raues Wasser erhältlich.
Ende 2018
- Verbesserte Carbonfaser-Rippen: leichter, steifer, farbcodiert für einfachere Montage, neue Form bietet größeren Durchgangsbereich (Beine und Ausrüstung lassen sich leichter hindurchstecken).
- Verbesserungen am Aluminiumrahmen: Neu gestaltete Faltpunkte für ein kompakteres Design, das den Transport per Flugzeug in einem aufgegebenen Gepäckstück ermöglicht.
- Kugelbolzenaufnahmen: hinzugefügt, um die erneute Befestigung von Rahmenrohren an Endplatten zu ermöglichen.
- Farbcodierte Rahmen (blau/rot) für eine einfache Montage; Farbanodisierung verringert außerdem das Korrosionsrisiko.
- Wagenheber-Upgrades: mehr als 125 Überarbeitungen zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Zuverlässigkeit/Herstellbarkeit.
- Rolltasche-Upgrade: kompakter und vielseitiger.
Infos zum Versand
Innerhalb Kanadas und der USA werden Kajaks innerhalb von 7–10 Tagen nach dem Kauf versandt. Der Versand ist in diesen Regionen kostenlos.
Außerhalb Kanadas und der USA variieren die Versandkosten und -dauer je nach Region. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite mit Versandinformationen .
Passt gut zu

TRAK 2.0 Vitality Series – Faltbare Seekajaks
Was ist enthalten?
Wir nehmen die Sicherheit auf dem Wasser ernst.
Aus diesem Grund enthält jeder TRAK 2.0 zwei 60-Liter-Schwimmsäcke, eine spezielle Spritzdecke und eine Nylon-Seesocke – unverzichtbare Sicherheitsausrüstung, damit Ihr Kajak im Falle eines nassen Ausstiegs schwimmfähig bleibt.
Wenn Sie mit diesem mitgelieferten Zubehör paddeln, können Sie problemlos eine Selbstrettung durchführen oder bei der Rettung eines anderen Paddlers helfen.

Benutzerdefiniertes Spritzdeck
Das in enger Zusammenarbeit mit Reed Chillcheater entwickelte kundenspezifische Spritzdeck von TRAK verfügt über eine wiederverschließbare Öffnung, die es Ihnen ermöglicht, ins Cockpit zu greifen, um Ihren Rocker einzustellen oder sich einen Snack zu holen – ohne das Spritzdeck vom Süllrand entfernen zu müssen.

Ausrüstung Schwimmfähige Trockensäcke
Unsere 60-l-Gear-Floation-Dry-Bags sind mit einem Rollverschluss und einem Aufblasschlauch verschlossen und für mehrere Zwecke konzipiert:
1) Wasser verdrängen und Auftrieb bei einem nassen Ausstieg behalten.
2) Machen Sie Selbstrettungen und unterstützte Rettungen sicherer und schneller.
3) Halten Sie verstaute Ausrüstung über längere Strecken sauber und trocken.
Wer seine Ausrüstung stark beansprucht, sollte ein Upgrade auf unser Expedition Gear Bag-System in Erwägung ziehen, das aus besonders robustem, wasserdichtem Material und einem wasserdichten Tie-Zip-Reißverschluss besteht.

Nylon-Meeressocke
Unser Nylon-Seesocke dient zwei Zwecken: (a) Er hält das Innere Ihres TRAK-Kajaks sauber und trocken; (b) er verhindert, dass Wasser in Ihr Kajak eindringt, wenn Sie nass aussteigen.
Da es sich beim TRAK 2.0 um ein Kajak im grönländischen Stil mit aufgesetzter Haut handelt, macht die Seesocke Schotten überflüssig.
Wenn Sie in kaltem Wasser paddeln, sollten Sie ein Upgrade auf unsere Aquatherm Sea Sock in Betracht ziehen, die von Reed Chillcheater entwickelt wurde.

Reisetasche mit Rollen
Unsere neueste Reisetasche mit Rollen wurde mit den Erkenntnissen und Empfehlungen von TRAK-Piloten entwickelt und erfüllt die Anforderungen der Fluggesellschaften für aufgegebenes Gepäck.
Diese robuste Tasche verfügt über zahlreiche zusätzliche Befestigungspunkte für kleinere Gegenstände und anderes Gepäck und ist mit einer abnehmbaren Hartplastikrückseite ausgestattet, die während des Paddelns unter dem TRAK-Sitz verstaut werden kann. So können Paddler die Tasche zusammenrollen und für Ausflüge von A nach B im Kajak verstauen.
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir melden uns schnellstmöglich, werktags innerhalb von 24 Stunden, bei Ihnen zurück.
-
Infos zum Versand
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Kundenservice
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Information
Geben Sie Kontaktinformationen, Geschäftsdetails und Markeninhalte an Ihre Kunden weiter.
-
Häufig gestellte Fragen
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.

Mit dem Boot in 10 Minuten
Das Zusammenpacken Ihres TRAK-Kajaks ist ganz einfach. Sie benötigen kein Werkzeug. Folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten.
Kaufen Sie ein Kajak und sparen Sie 15 % auf jedes Paddel.
Sparen Sie 15 % auf jedes vierteilige Paddel im Euro- oder Grönland-Stil beim Kauf eines neuen TRAK 2.0-Kajaks. Alle unsere Paddel sind so konzipiert, dass sie in der rollenden Reisetasche von TRAK verstaut werden können.
Möchten Sie zuerst mit einem echten TRAK-Besitzer chatten?
Ein Gespräch mit einem echten TRAK-Besitzer in Ihrer Region kann Ihnen helfen herauszufinden, ob ein TRAK-Kajak die richtige Investition für Ihre Paddelzukunft ist. Fordern Sie eine Vorstellung bei einem TRAK-Besitzer in Ihrer Nähe an oder vereinbaren Sie ein kurzes Telefonat mit Caleb im TRAK-Hauptquartier.
FAQs
Wie lange dauert die Einrichtung des TRAK 2.0 wirklich?
Nachdem sich Anfänger mit unseren Anleitungsvideos vertraut gemacht haben, benötigen sie in der Regel 20 bis 30 Minuten für den Aufbau. Nach ein paar Übungseinheiten können die meisten TRAK-Besitzer ihr Kajak in 10 bis 15 Minuten oder weniger aufbauen. Aber es ist kein Wettrennen.
Ist das TRAK 2.0 für Paddelanfänger geeignet?
Absolut. Wir sind zwar stolz darauf, ein Hochleistungskajak zu produzieren, aber TRAK-Besitzer müssen sich nicht unbedingt als „Hochleistungspaddler“ bezeichnen. Unser Kajak ist perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die ihre Fähigkeiten auf dem Wasser ausbauen. Die Langlebigkeit und Vielseitigkeit des TRAK 2.0 machen ihn zu einem hervorragenden Kajak, in das man hineinwachsen kann, während man seine Komfortzone erweitert.
Muss ich den Seesocken verwenden?
Da Paddeln letztlich eine Risikoaktivität ist, empfiehlt TRAK Paddlern dringend, sowohl ihre Seesocken als auch ihre Schwimmwesten zu verwenden, wenn sie auf dem Wasser sind. Diese Gegenstände verhindern, dass Ihr Kajak im Falle eines Kenterns und eines nassen Ausstiegs vollläuft, und erleichtern die Rettung und den Wiedereinstieg erheblich.
Ihre Seesocke hilft auch dabei, das Innere Ihres Kajaks sauber und trocken zu halten, wodurch Sie beim Aufräumen und Zerlegen Zeit sparen.
Kann ich ein TRAK-Kajak auf einem Dachgepäckträger montieren?
Ja! Alle TRAK-Kajaks können wie Hartschalenkajaks auf einem Dachgepäckträger montiert werden. Wir empfehlen die Verwendung sicherer Zurrgurte und die Platzierung einer dünnen Polsterung zwischen der Unterseite der Gurte und der Außenhaut des Kajaks, um Abrieb zu vermeiden.
Kann ich mit einem TRAK-Kajak eine Rettung durchführen?
Auf jeden Fall! Der TRAK 2.0 ist für Selbstrettungen und Rettungseinsätze unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert und wird von professionellen Paddlern weltweit geschätzt. Erfahren Sie hier mehr über Rettungseinsätze mit Ihrem TRAK-Kajak.
Kann ich mit einem TRAK 2.0 eine Kajakrolle ausführen?
Ja! TRAK-Besitzer auf der ganzen Welt sind stolz darauf, mit ihren TRAK-Kajaks eine Vielzahl verschiedener Rollen ausführen zu können, einschließlich Rollen nur mit der Hand (ohne Paddel). Hier ist ein Beispiel.
Wer passt in ein TRAK 2.0-Kajak?
Der TRAK 2.0 ist für eine Nutzlast von 350 lbs / 159 kg ausgelegt, einschließlich des Paddlers.
Das Cockpit und die Fußpedale des TRAK sind für Paddler mit einer Körpergröße von mindestens 1,5 m ausgelegt. Kleinere Paddler haben möglicherweise Schwierigkeiten, die Fußpedale zu erreichen.
Bei Paddlern mit einer Körpergröße von über 1,95 m oder mit Füßen über Größe 42 kann es passieren, dass ihre Zehen den Stoff des Oberdecks berühren.